Initiative

Peoplefone forciert das Netzwerken unter Partnern

Quelle: Peoplefone
18.11.2022, 09:57 Uhr
Der VoIP-Provider Peoplefone möchte seine Partner enger miteinander vernetzen, damit sie gemeinsam Projekte realisieren können. Dafür entwickelt der Anbieter eine Plattform, über die Reseller miteinander kooperieren können.
Fachkräftemangel, Lieferengpässe und eine unsichere Konjunktur: Die Not vieler Reseller ist groß. Manche müssen Aufträge ablehnen, weil sie einerseits nicht die Mitarbeiter zur Durchführung der Projekte haben – andererseits erwarten Kunden zum Teil auch Services, die einige Systemhäuser mangels Know-how nicht stemmen können.
Peoplefone-Geschäftsführer Felix Pflüger möchte deshalb unter seinen rund 1.000 Partnern in Deutschland ein Netzwerk aufbauen, um den Kooperationsgedanken innerhalb der Community zu fördern. Dafür fragt Peoplefone bei allen Resellern ein Leistungsprofil ab, das in einer Datenbank hinterlegt werden soll. Treffen nun Kundenanfragen beispielsweise zur Teams-Integration ein, kann der Telefonieprovider ermitteln, welche seiner Reseller dieses Projekt gemeinsam stemmen können.
Darüber hinaus hat der VoIP-Provider eine Art Jour fixe ins Leben gerufen. Wöchentlich treffen sich Interessenten via Videokonferenz, um sich über Neuigkeiten des Unternehmens zu informieren - aber auch, um sich über aktuelle Projekte auszutauschen.
Das Projekt wird laut Pflüger beständig weiter entwickelt. Erste Ergebnisse – wie beispielsweise die Finalisierung der Datenbank – sollen beim nächsten Partnertag am zweiten März präsentiert werden.

Autor(in)

Peoplefone Kooperation Modern Workplace

Das könnte sie auch interessieren
Communicate! 2025
Jetzt mitgestalten: Leserforum zur Communicate! startet
DaaS
Mobex Group und SH Business Com bündeln ihre Kräfte
Ifo Institut
Deutschland mit hoher Homeoffice-Quote im internationalen Vergleich
In Bochum
Enreach: Partnerkonferenz findet am 10. Juli statt
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.telecom-handel.de
nach oben