Neues Angebot

RingCentral: Mehr Video-Meeting-Funktionen mit KI

Quelle: RingCentral
23.09.2022, 10:38 Uhr
Der UCaaS-Anbieter aus den USA erweitert die Funktionen seiner Video-Meeting-Plattform, die auf KI basieren. Zudem gibt es mit RingCentral Video Pro eine kostenlose Version – ohne das bisher übliche Zeitlimit von 40 Minuten.
RingCentral erweitert sein Videoangebot um neue Funktionen, die KI-gestützt sind. Zukünftig soll – neben der bereits verfügbaren Browser-Unterstützung für Chrome und Edge auf Desktop-Geräten - eine erweiterte Unterstützung für Firefox auf Desktop-Geräten sowie Chrome auf Android-Geräten verfügbar sein.
Zu den neuen Funktionen gehören erweiterte Meeting Insights und Protokolle: Auf KI-Basis erstellt diese Funktion Zusammenfassungen von Meetings, die es Nutzern ermöglichen sollen, Verpasstes schneller und effizienter nachzuholen. Die KI erfasst dabei Schlüsselmomente und erstellt ein Highlight-Video, sodass Nutzer nicht die komplette Aufzeichnung anschauen müssen. Mit der Whiteboard-Funktion steht eine digitale Oberfläche für visuelle Kollaboration zur Verfügung, einschließlich einer Mini-Legende für vereinfachte Navigation entlang der gesamten Whiteboard-Fläche.
Ebenfalls auf KI-Basis gibt es nun ein Live-Transcription-Angebot. Dieses verschriftlicht Gespräche automatisch in Echtzeit. Die Transkripte können laut RingCentral jederzeit während des laufenden Meetings eingesehen und später heruntergeladen werden, ohne dass das Meeting unterbrochen werden. Verbessert hat der UCaaS-Anbieter zudem die Rauschunterdrückung: Ein KI-Modell filtert bei aktivierter Rauschunterdrückung automatisch Störgeräusche wie Tastaturtippen oder Hundegebell während Video-Meetings heraus.
Darüber hinaus hat RingCentral seine Zeitbeschränkung (bislang waren diese 40 Minuten möglich) für kostenlose Videos mit RingCentral Video Pro aufgehoben.
Alle neuen Funktionen sind ab sofort für RingCentral MVP- und RingCentral Video Pro-Kunden sowohl in der jeweils kostenlosen als auch in der kostenpflichtigen Version verfügbar.

Autor(in)

RingCentral Modern Workplace

Das könnte sie auch interessieren
DaaS
Mobex Group und SH Business Com bündeln ihre Kräfte
Ifo Institut
Deutschland mit hoher Homeoffice-Quote im internationalen Vergleich
In Bochum
Enreach: Partnerkonferenz findet am 10. Juli statt
In der DACH-Region
Komsa und Zoom arbeiten zusammen
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.telecom-handel.de
nach oben