Bitkom-Umfrage

Smartphone-Nutzer achten auf mehr Nachhaltigkeit

Quelle: rinshotz/Shutterstock
27.01.2023, 12:12 Uhr
Auch bei Smartphone-Nutzern gewinnen die Themen Nachhaltigkeit und längere Lebensyzyklen der Geräte an Bedeutung. Das zeigt eine aktuelle Bitkom-Umfrage.
Margenträchtiges Mobilfunkzubehör ist ein wichtiger Umsatzbringer in jedem TK-Shop. Eine Umfrage des Branchenverbands Bitkom zeigt nun, dass 73 Prozent aller Smartphone-Nutzer eine Schutzhülle für ihr Gerät besitzen und 68 Prozent eine entsprechende Schutzfolie auf das Display aufgeklebt haben. Insgesamt setzen damit 93 Prozent auf mindestens eine Schutzmaßnahme - 47 Prozent haben beides im Einsatz.
Generell versuchen Nutzer so einiges, um die Langlebigkeit und Nachhaltigkeit ihres Smartphones zu erhöhen. 66 Prozent achten beispielsweise auf eine schonende Ladung des Akkus, 56 Prozent haben dauerhaft einen Energiesparmodus in ihrem Gerät aktiviert, wie die Umfrage weiter zeigt. 
Wenn es darum geht, den Lebenszyklus von Geräten generell zu erhöhen, kann sich zudem ein Viertel der Smartphone-Besitzer vorstellen, das Smartphone nicht zu kaufen, sondern nur zu mieten - damit es im Anschluss an die Laufzeit wieder aufbereitet werden kann. Allerdings haben dies erst 3 Prozent schon einmal getan.
4 Prozent nutzen wiederum bereits ein Smartphone, das man selbst auseinanderbauen und reparieren kann. 27 Prozent können sich die Nutzung künftig vorstellen.

Autor(in)

Bitkom Studie

Das könnte sie auch interessieren
Bitkom-Umfrage
Vielen ist die Reparatur von Smartphones zu teuer
Bitkom-Studie
Angst vor dem Hörer: Viele schieben wichtige Anrufe auf
Bitkom-Umfrage
Deutsche horten immer noch 195 Millionen alte Handys und Smartphones
Bitkom-Umfrage
Gebrauchte Smartphones sollen vor allem Geld sparen
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.telecom-handel.de
nach oben