Sony und
Google wollen das Web auf jeden Fernseher bringen, auch auf Geräte ohne eigenen Internetanschluss. Auf der IFA soll nun auch in Deutschland der Startschuss für Google-TV fallen, dazu passend gibt es die
Sony Set-Top-Box NSZ-GS7.
Diese wurde bereits auf der CES in Las Vegas präsentiert und ist mit einem erwarteten UVP von 199 Euro deutlich teurer als vergleichbare Konkurrenzangebote wie Apple TV. Die Sony-Box wird via HDMI mit dem TV-Gerät verbunden und ermöglicht den Zugriff auf einige Inhalte aus dem Web. Das auf Android basierende Gerät hat Googles Browser Chrome installiert und kann so auch Flash-Inhalte darstellen. Neben dem Browser ist auch der Play Store vorinstalliert sowie einige für den TV-Einsatz optimierte Apps wie Youtube.
Der kürzlich gestartete Filmdienst von Google ist erstaunlicherweise nicht an Bord, dafür kann der Nutzer auf das Video-on-demand-Angebot von Sony zugreifen. Zur Bedienung der Set-Top-Box liefert Sony eine Fernbedienung mit, die auf der Vorderseite verschiedene Tasten für die Hauptfunktionen sowie einen Touchscreen zur Gestensteuerung aufweist, auf der Rückseite ist eine Tastatur. Der Verkaufsstart soll Mitte September erfolgen.