In der peruanischen Hauptstadt Lima suchen
Hightech-Geier bereits nach illegalen Müllbergen. Und in den Niederlanden könnten schon bald Adler ihre Kreise ziehen, um Drohnen vom Himmel holen, die die öffentliche Sicherheit gefährden. Die
holländische Polizei richtet die Raubvögel gemeinsam mit der dänischen Tierschule Guard from Above als Drohnenabfangjäger ab.
Die trainierten Adler sollen sich zumindest zum Abfangen kleinerer Flugobjekte eignen. Größere Drohnen-Modelle könnten die Tiere hingegen verletzen. Am vergangenen Freitag zeigte die niederländische Polizei die Vögel während einer Demonstration bereits im Einsatz:
Im Vergleich zu den meisten Drohnen-Fangnetzen bringt der Adler-Einsatz vor allem einen Vorteil: Die Drohne wird nicht zum Absturz gebracht. Stattdessen fasst der Raubvogel das Flugobjekt mit seinen Klauen und bringt es dann zu Boden. Dort wird er umgehend mit einem Leckerli verwöhnt, damit er seine "Beute" nicht in alle Einzelteile zerlegt.