Flash Initiative

Oppo lizenziert seine Schnellladetechnologie an Partner

Auf dem MWC Shanghai zeigt Oppo neue Ladelösungen
Quelle: Oppo
24.02.2021, 12:43 Uhr
Auf dem MWC Shanghai hat Oppo die Flash Initiative ins Leben gerufen, mit der andere Hersteller die Vooc-Schnellladetechnologie nutzen können. Erste Partner sind bereits an Bord.
Der Hersteller Oppo ist ständig dabei, seine "Vooc" genannte Ladetechnologie zu optimieren. Auf der gerade stattfindenden Messe MWC Shanghai hat er nun die "Flash Initiative" ins Leben gerufen, mit der auch andere Hersteller Zugang zu diesen Möglichkeiten erhalten sollen.
Für das Laden von Smartphones hat Oppo nach eigenen Angaben fast 3.000 Patente angemeldet. In Shanghai zeigt der Hersteller unter anderem ein kabelloses Vooc-Ladegerät mit 65W Leistung, das einen 4.000 mAh-Akku in 30 Minuten vollständig laden kann. Ein weiterer 125W-Charger soll das in 20 Minuten erreichen. Die ebenfalls gezeigte neue Air Charging Technologie lädt zwar nur mit 7,5W, dafür aber auch ohne Auflegen des Smartphones in bis zu zehn Zentimetern Distanz.
Über das neue Lizenzprogramm sollen auch andere Produkte als Smartphones schneller geladen werden können. Erste Partner sind der Audio- und Zubehörspezialist Anker sowie der Chip-Produzent NXP Semiconductors, der Halbleitergruppen für vielfältige Anwendungen mit Vooc bestücken will. Das chinesisch-deutsche Joint Venture FAW-Volkswagen wird die Ladefunktionen zudem in seinen Fahrzeugen auf dem Heimatmarkt einbauen.

Autor(in)

Oppo Akku

Das könnte sie auch interessieren
Oberklasse-Smartphone
Oppo bringt das Find X8 Pro nach Europa
Patentstreit
Oppo und OnePlus dürfen wieder in Deutschland verkaufen
Patentstreit
OnePlus setzt erneut den Verkauf in Deutschland aus
Nach dem Patentstreit
Oppo will dieses Jahr Comeback in Europa
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.telecom-handel.de
nach oben