Smartphone-Innovationen

Oppo zeigt Prototypen "Slide-Phone" und "Music-Link"

Das Slide-Phone von Oppo
Quelle: Oppo
17.12.2020, 10:10 Uhr
Der Hersteller Oppo hat zwei interessante Designstudien gezeigt, die den Weg in die Zukunft des Smartphones und vernetzter Audio-Produkte weisen sollen.
Auf der China International Industrial Design Expo (CIIDE), einer Messe für Industriedesign, hat der Hardware-Hersteller Oppo zwei neue Designkonzepte für Smartphones und vernetzte Produkte vorgestellt, die gemeinsam mit dem japanischen Industriedesign-Studio nendo entwickelt wurden.
Die Konzeptstudie "Slide-Phone" hat drei faltbare, durch Scharniere miteinander verbundene Bildschirme, die sich in eine Richtung auf- und zuklappen lassen. So können die Nutzer die Form des Smartphones nach Bedarf flexibel ändern und die Größe des Geräts an die jeweilige Situation anpassen - bis hin zum kleinsten Format mit den Abmessungen einer Kreditkarte. Darüber hinaus lässt sich das Smartphone mittels integriertem Eingabestift für berufliche Zwecke und weitere komplexere Aufgaben einsetzen.
"Music-Link" nennt sich die andere Konzeptstudie. Im Mittelpunkt steht ein Paar True-Wireless-Kopfhörer, ergänzt durch eine Smartwatch, einen KI-Lautsprecher, ein tragbares Ladegerät und ein schnurloses Ladegerät.
Alle Komponenten sind in einem schlanken, minimalistischen Design gestaltet. Werden die Kopfhörer und das tragbare Ladegerät auf den KI-Lautsprecher aufgesetzt, erhalten die Nutzer ein Musikerlebnis, das nahtlos vom Kopfhörer zum Lautsprecher übergeht.

Autor(in)

Oppo Smartphone

Das könnte sie auch interessieren
Digitalbank
N26 steigt mit Vodafone in den Mobilfunk ein
Neuer Service
Vodafone: Smartphones warnen vor Spam-Anrufen
Bitkom-Umfrage
Vielen ist die Reparatur von Smartphones zu teuer
Google
Android 15 ist auf den meisten Smartphones noch nicht angekommen
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.telecom-handel.de
nach oben