Auslandsgespräche

Gebühren für Telefonate ins EU-Ausland werden gedeckelt

Quelle: Christin Klose/dpa-tmn
03.05.2019, 15:55 Uhr
Von einem EU-Land in ein anderes zu telefonieren, kann teuer werden. Vor allem mit dem Handy. Hierfür werden bis zu 1,99 Euro pro Minute verlangt. Das wird sich bald ändern.
Ab dem 15. Mai werden die Gebühren für Telefonate und SMS aus dem Heimatland ins EU-Ausland gedeckelt. Maximal werden 19 Cent pro Minute fällig, ob Festnetz-Telefon oder Handy spielt keine Rolle. Eine SMS kostet dann maximal 6 Cent.
Laut Europäischem Verbraucherverband fielen in Deutschland zuletzt bis zu 1,99 Euro pro Minute für Auslandsgespräche per Handy an. Die Zusatz-Gebühren für Anrufe aus fremden EU-Netzen ins Heimatland, also beispielsweise für Telefonate aus dem Urlaub nach Hause, waren bereits im Sommer 2017 abgeschafft worden.

Autor(in)

Das könnte sie auch interessieren
Mit Ericsson
Vodafone testet 5G-Standalone im Roaming
Mobilfunk
Vodafone bietet 5G-Roaming jetzt in 93 Ländern an
Für 33 Länder
O2 Telefónica führt neues Roaming-Paket ein
O2 Telefónica
Olympia bringt Roaming-Rekord in Frankreich
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.telecom-handel.de
nach oben