Studie

Phishing: Diese Marken werden am meisten missbraucht

Quelle: wk1003mike/Shutterstock
21.01.2022, 09:02 Uhr
Welche Marken werden von Hackern am meisten für Phishing-Attacken missbraucht? Dieser Frage geht die Cybersecurity-Firma Check Point in einer Studie nach.
Check Point Research (CPR), die Forschungsabteilung des israelischen Cybersecurity-Spezialisten Check Point Software Technologies, hat in ihrem Q4 Brand Phishing Report jene Marken veröffentlicht, die Ende 2021 am häufigsten für Phishing-Kampagnen weltweit missbraucht wurden. 
Demnach hat sich im vierten Quartal erstmals das globale Logistikunternehmen DHL an die Spitze der Auswertung gestellt. Damit hat der Paketdienst die langjährige Herrschaft von Microsoft als Marke abgelöst, die am häufigsten von Cyberkriminellen imitiert wird, um bei Opfern Anmeldeinformationen stehlen oder Malware über ausgeklügelte Social-Engineering-Techniken installieren zu können. 23 Prozent aller Phishing-Versuche, die sich einer bekannten Marke bedienten, standen im Zusammenhang mit DHL, gegenüber nur 9 Prozent im Vorquartal.
Microsoft hingegen wurde bei nur 20 Prozent aller Phishing-Versuche im 4. Quartal verwendet, dies gegenüber 29 Prozent im 3. Quartal. Auch die DHL-Konkurrentin FedEx tauchte im vierten Quartal 2021 zum ersten Mal in der Top-Ten-Liste auf.
Gemäß CPR zeigt die Auswertung, dass Cyberkriminelle es vor Weihnachten vor allem auf Online-Käufer abgesehen hatten und vom pandemiebedingten E-Shopping-Boom profitieren wollten.
Nach wie vor angesagt, sind aber auch Phishing-Versuche, die sich bekannter Messenger- und Social-Media-Marken bedienen. So spielen WhatsApp und LinkedIn eine bedeutende Rolle.
Die globalen Top-Phishing-Marken im vierten Quartal 2021 sind:
  1. DHL (im Zusammenhang mit 23 Prozent aller Phishing-Angriffe weltweit)
  2. Microsoft (20 Prozent)
  3. WhatsApp (11 Prozent)
  4. Google (10 Prozent)
  5. LinkedIn (8 Prozent)
  6. Amazon (4 Prozent)
  7. FedEx (3 Prozent)
  8. Roblox (3 Prozent)
  9. Paypal (2 Prozent)
  10. Apple (2 Prozent)

Autor(in)

Das könnte sie auch interessieren
Cybersicherheit
Vodafone und Fortinet erweitern ihre Partnerschaft
Mobilfunk
O2 Business launcht mit Webguard eine neue Security-Lösung
Cyber-Kriminalität
Die Bedrohung aus dem Internet
Türkommunikation
DoorBird bringt neue Produkte für die Sicherheit
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.telecom-handel.de
nach oben