Turn-by-Turn-Navi

Fitbit: Google Maps funktioniert jetzt auf Versa 4 und Sense 2

Quelle: cma/PCtipp.ch
27.01.2023, 09:40 Uhr
Fitbit rollt Google Maps samt Turn-by-Turn-Navigation für seine Wearables aus. Die Versa 4 und die Sense 2 sollen den Anfang machen.
Im November hatte Fitbit angekündigt, dass bald die Turn-by-Turn-Navigation für die aktuellen Smartwatches Versa 4 und Sense 2 ausgerollt werde. Wer auf seiner Fitbit Versa 4 oder Sense 2 nun die Google-Maps-App öffnet, dem wird auf der Smartwatch die "aktuelle Fahrt" vom Smartphone angezeigt, wie 9to5Google berichtet (engl.). 
Auf dem Uhrdisplay wird die erwartete Ankunftszeit oben vermerkt, und die Ansicht-Schaltfläche (View) ruft Richtungskarten samt Entfernungsangaben auf. Wenn man das Always-on-Display aktiviert, wird dem Bericht zufolge nur die aktuelle Richtung angezeigt. Zudem soll der automatische Start beim Radfahren, Gehen oder Autofahren funktionieren, um Google Maps mit der Abbiegeliste zu starten, so 9to5Google.
Auf dem Uhrdisplay wird die erwartete Ankunftszeit oben vermerkt und über einen Pfeil wird die Geh- oder Fahrtrichtung angezeigt
Quelle: Fitbit/Google
Voraussetzungen für das Starten von Google Maps sind eingeschaltetes Bluetooth sowie eine geöffnete Fitbit-App auf dem Handy. Laut einem Fitbit-Supportartikel ist dieses Feature derzeit für Android-Nutzer verfügbar und soll für iPhone-Nutzerinnen und -Nutzer im Frühling 2023 ausgerollt werden. Ebenfalls verfügbar soll der NFC-Bezahldienst Google Wallet sein.

Autor(in)

Smart Wearable Google

Das könnte sie auch interessieren
Google
Android 15 ist auf den meisten Smartphones noch nicht angekommen
Pixel 9a
Google zeigt neues Einstiegsmodell in sein Smartphone-Portfolio
Mobile Betriebssysteme
Android verliert Anteile an die Wettbewerber
Neue Partnerschaft
O2 Telefónica zieht 5G-Dienste in die Cloud um
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.telecom-handel.de
nach oben