Backbone

O2 bindet 5G mit Richtfunk an

Quelle: Telefónica
21.12.2021, 13:22 Uhr
Telefónica setzt bei der Anbindung seiner 5G-Standorte nicht mehr nur auf Glasfaser, auch via Highspeed-Richtfunk sollen die Funktürme nun mit dem Backbone verbunden werden.
Telefónica bindet die eigenen 5G-Mobilfunkstationen künftig dort über hochkapazitive Richtfunksysteme ans Backbone an, wo in absehbarer Zeit keine Glasfaserinfrastruktur zur Verfügung stehen wird. Richtfunklösungen erlauben Bandbreiten von mehreren Gigabit pro Sekunde. 
Eine zuverlässige Übertragung der Mobilfunksignale von Mobilfunkanlagen an ein Kernnetz nahezu in Echtzeit, wie sie der Mobilfunkstandard 5G unter anderem für sehr breitbandige Anwendungen verlangt, sei somit auch per Richtfunk möglich, heißt es in einer Unternehmensmitteilung des Konzerns.
Insbesondere im ländlichen Raum will Telefónica daher beim Ausbau des 5G-Netzes neben der Glasfaser ortsabhängig verstärkt 80 GHz-Richtfunk („E-Band“) einsetzen.

Autor(in)

Das könnte sie auch interessieren
Mobilfunk
O2 Telefónica: Mehr Datenvolumen für Prepaid-Nutzer
Mit iOS 18.4
5G-Standalone bei O2 Telefónica jetzt auch mit Apple nutzbar
Zwischenbilanz
O2 Telefónica und Telekom bauen Mobilfunk vor allem auf dem Land aus
Mobilfunk
O2 Telefónica bringt den Unlimited Smart-Tarif zurück
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.telecom-handel.de
nach oben