MWC

Telefónica bringt digitale Assistentin Aura nach Deutschland 

Quelle: whiteMocca -Shutterstock
27.02.2018, 13:10 Uhr
Die digitale Assistentin Aura soll der erste Schritt zu einem neuen "Service-Erlebnis" für Kunden von O2 werden. In Deutschland steht sie jetzt über den Facebook Messenger bereit.
Es ist ein globales Projekt, mit dem der spanische Netzbetreiber Telefónica seinen Kundenservice digitalisieren und zugleich optimieren will: Die digitale Assistentin Aura wurde bereits auf dem MWC 2017 angekündigt, jetzt steht die Einführung in Deutschland, Spanien, Großbritannien und drei südamerikanischen Ländern bevor. Hierzulande verläuft der Start allerdings recht verhalten, denn Aura steht bislang nur über den Facebook Messenger zur Verfügung.
Dort beantwortet Aura Fragen zum verbleibenden Datenvolumen, zum Stand des Prepaid-Kontos oder zu den Vertragsoptionen. Das Prepaid-Guthaben kann auch aufgeladen werden.
Immerhin lernt die Künstliche Intelligenz dazu: So soll Aura die Vorlieben des Anwenders erkennen und die Informationen entsprechend verarbeiten können.
In Spanien lässt sich bereits die TV-Plattform der Telefónica-Marke Movistar per Sprache steuern. Spracheingaben sollen mittelfristig auch auf Deutsch möglich werden, auch die Integration in die Kundendienst-App ist möglich und in Großbritannien bereits umgesetzt.
Markus Haas, Vostandsvorsitzender von Telefónica Deutschland, sagte auf dem Mobile World Congress: „Aura steht noch am Anfang - aber sie zeigt bereits, wie wir durch Digitalisierung ein besseres Kundenerlebnis erreichen können.“

Autor(in)

O2 Telefónica Mobile World Congress (MWC) O2

Das könnte sie auch interessieren
Mobilfunk
O2 Telefónica: Mehr Datenvolumen für Prepaid-Nutzer
Mit iOS 18.4
5G-Standalone bei O2 Telefónica jetzt auch mit Apple nutzbar
Zwischenbilanz
O2 Telefónica und Telekom bauen Mobilfunk vor allem auf dem Land aus
Mobilfunk
O2 Telefónica bringt den Unlimited Smart-Tarif zurück
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.telecom-handel.de
nach oben