Bitkom

Cloud Computing weiterhin auf Wachstumskurs

06.11.2014, 12:41 Uhr
Der Markt für Cloud Computing wächst weiterhin an - alleine in diesem Jahr erwartet man ein Umsatzplus von 46 Prozent. Trotz guter Werte bleiben die Umsätze unter den Erwartungen der Forscher.
Demnach soll der Markt für Cloud Computing mit Geschäftskunden in Deutschland um 46 Prozent auf rund 6,4 Milliarden Euro anwachsen. Damit fällt das Plus etwas geringer aus, als erwartet.
Ursprünglich war der Bitkom von einer 50-prozentigen Rate ausgegangen. „Die NSA-Affäre hat das Wachstum des Cloud-Marktes nur geringfügig gebremst“, so Bitkom-Präsident Dieter Kempf. So manche Kunden hätten entsprechende Projekte auf Eis gelegt oder aber sich doch für eine alternative Lösung entschieden.
Trotzdem geht Kempf davon aus, dass der Cloud-Markt auch in den kommenden Jahren ein hohes zweistelliges Wachstum haben wird.
Bis zum Jahr 2018 soll das Volumen jährlich um durchschnittlich 35 Prozent auf 19,8 Milliarden Euro ansteigen. Der Großteil der Cloud-Umsätze soll darüber hinaus in diesem Jahr auf Dienstleistungen fallen, hier gehen die Analysten von rund 3,0 Milliarden Euro und einem Wachstum von rund 48 Prozent im Vergleich zum Vorjahr aus.
In diesen Bereich fallen beispielsweise die Bereitstellung von Anwenderprogramme (Software as a Service), Speicher- und Rechnerkapazitäten (Infrastructure as a Service) sowie Entwicklungsumgebungen (Platform as a Service).
Investitionen mit Cloud-Hardware machen laut der Studie 2,2 Milliarden Euro aus (plus 39 Prozent) sowie Integration und Beratung 1,2 Milliarden Euro (plus 39 Prozent). Allerdings gibt die Studie keinen Aufschluss darüber, ob die Umsätze in privaten, öffentlichen oder hybriden Cloud-Umgebungen generiert werden.


Autor(in)

Cloud Bitkom Studie

Das könnte sie auch interessieren
Bitkom-Umfrage
Vielen ist die Reparatur von Smartphones zu teuer
Sponsored Post
40 Jahre Herweck + 20 te Perspectives = 100 % Ihr Distributor!
Bitkom-Studie
Angst vor dem Hörer: Viele schieben wichtige Anrufe auf
Bitkom-Umfrage
Deutsche horten immer noch 195 Millionen alte Handys und Smartphones
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.telecom-handel.de
nach oben