VoIP

Microsoft Lync wird Skype for Business

Quelle: Microsoft
18.11.2014, 13:10 Uhr
Microsoft hat seinen VoIP-Dienst für Unternehmen Lync mit Skype verzahnt und in Skype for Business umbenannt. Der neue Dienst soll die Stärken beider Welten vereinen.
Bei der VoIP-Kommunikation bediente Microsoft den Business-Sektor bislang mit Lync, während im Consumer-Bereich der 2011 übernommene Dienst Skype zum Einsatz kam. Nun wollen die Redmonder mit Skype vor Business die Stärken beider VoIP-Lösungen vereinen. Die Umstellung soll in der ersten Jahreshälfte 2015 erfolgen und umfasst sowohl den Client wie auch Server Releases und Updates für die Office-365-Integration.
Die offensichtlichste Neuerung der Business-Lösung ist die an Skype angepasste Bedienoberfläche, die dem Consumer-Dienst zum Verwechseln ähnlich sieht. Der Anrufbildschirm erscheint ebenso im Skype-Layout. Mit einer vereinfachten Anrufweiterleitung und verbessertem Content-Sharing sind typische Lync-Funktionen ebenso an Bord.
Darüber hinaus verfügt Skype vor Business über Videotelefonie und Kompatibilität zu herkömmlichen Skype-Konten auf allen Systemen - Nutzer des Business-Dienstes können also problemlos mit Partnern oder Kunden in Kontakt treten, die lediglich das herkömmliche Skype verwenden.
Für den neuen Dienst soll zudem keine neue Hardware erforderlich sein, Lync-Server-Nutzer müssen lediglich das Update für Skype for Business Server aufspielen. Nutzer von Office 365 erhalten das Update automatisch.

Autor(in)

Microsoft Unified Communications & Collaboration (UCC) VoIP

Das könnte sie auch interessieren
Collaboration
Die Vodia PBX ist jetzt für Microsoft Teams zertifiziert
Sponsored Post
Flexible Telefonielösungen: Unabhängige SIP-Trunks für Ihr Unternehmen
Neues Format
Monatliches Channel-Update: „ADN on air - Copilot & CSP Live-Talk”
„Pages“
Microsoft erweitert KI-Assistent Copilot um neue Kollaborationsfunktionen
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.telecom-handel.de
nach oben