Integration

Pascom: Statusabgleich mit Microsoft 365

Quelle: monticello shutterstock
21.03.2023, 09:29 Uhr
Pascom gehört zu den wenigen Herstellern, die keine Integration ihres Systems in Microsoft Teams im Programm haben. Nun hat das Unternehmen den Microsoft 365 Connector gelauncht, der den Präsenzstatus von Microsoft in Pascoms UCC-Lösung bringt.
„Wir wollten eine Integration auf Augenhöhe“, erklärt Pascom-Geschäftsführer Mathias Pasquay im Gespräch mit Telecom Handel. Deshalb hat sich der Hersteller - im Gegensatz zu den meisten Wettbewerbern - dagegen entschieden, einen Teams-Account als Nebenstelle in die eigene PBX zu integrieren und damit Telefonie auch außerhalb der Microsoft-Welt zu ermöglichen. Vielmehr beschränkt sich Pascom auf eine Funktion: den Statusabgleich mit Microsoft 365.
Mit dem Microsoft 365 Connector erkennt das Pascom-System, wann ein Nutzer in einem Teams-Meeting ist und aktualisiert automatisch dessen Status. Anwender können dabei verschiedene Konfigurationsmerkmale nutzen, beispielsweise die Weiterleitung an einen Kollegen oder das einfache Besetzt-Symbol. Geht ein Anruf während eines Teams-Meetings ein, so klingelt nicht – wie so häufig – das Telefon. Sobald der Nutzer das Teams-Meeting verlässt, setzt die Lösung das App-Profil wieder auf den ursprünglichen Zustand zurück.
Der Microsoft 365 Connector ist ab sofort verfügbar und in den Lizenzgebühren enthalten.


Autor(in)

Pascom Cloud Collaboration Microsoft Modern Workplace

Das könnte sie auch interessieren
DaaS
Mobex Group und SH Business Com bündeln ihre Kräfte
Ifo Institut
Deutschland mit hoher Homeoffice-Quote im internationalen Vergleich
In Bochum
Enreach: Partnerkonferenz findet am 10. Juli statt
In der DACH-Region
Komsa und Zoom arbeiten zusammen
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.telecom-handel.de
nach oben