Immer mehr Hersteller bringen Cloud-basierte Software-Lösungen zur Verwaltung ihrer Geräte. Nun hat auch
Poly mit Poly Lens einen Insights- und Management-Dienst vorgestellt. Administratoren können damit die Geräte des Herstellers verwalten und auch Updates aufspielen. Darüber hinaus sind in Poly Lens Analyse-Tools integriert, mit denen die Nutzung der Geräte protokolliert werden. Zunächst ist Poly Lens als voll funktionsfähige Commercial-Preview-Testversion verfügbar.
Poly Lens wird laut Hersteller in der „Commercial Preview“ fortlaufend aktualisiert und um neue Funktionen ergänzt, sodass die einzelnen Endpoint-Management-Lösungen von Poly schließlich in einem komfortablen Service vereint werden. Zu Beginn bietet Poly Lens Management- und Aktualisierungsfunktionen für die Videolösungen der neuen Poly-Studio-X-Serie und für das Poly G7500. Künftig wird Poly Lens auch Poly-Headsets und -Telefone zu unterstützen.
Einzelheiten zur künftigen Preisgestaltung und Markteinführung werden laut Hersteller in der ersten Hälfte des Jahres 2020 bekannt gegeben.