Profi-Segment

Sennheiser: Neue strategische Ausrichtung

Quelle: Sennheiser
04.03.2022, 15:53 Uhr
Sonova hat die Übernahme der Sennheiser-Kopfhörersparte abgeschlossen.  Mit den drei Business Units Pro Audio, Business Communication und Neumann will die Sennheiser-Gruppe jetzt im Segment für professionelle Audiolösungen wachsen.
Die Consumer-Sparte für Kopfhörer ist seit 1. März nicht mehr Teil der Sennheiser-Gruppe, sondern gehört nun dem Schweizer Hörhilfenhersteller Sonova. Die Marke Sennheiser soll dabei erhalten bleiben, hierzu wurde ein auf viele Jahre angelegter Lizenzvertrag ausgearbeitet. Auch das Vertriebsnetz mit Basis in Wedemark bei Hannover soll weitergenutzt werden. Die Übernahme wurde mit 200 Millionen Euro beziffert.
Die Sennheiser-Gruppe will sich jetzt ihrerseits auf das Geschäft mit professionellen Audiolösungen fokussieren. „Wir werden unsere Ressourcen und finanziellen Kräfte künftig auf unsere Business Units Pro Audio, Business Communication und Neumann fokussieren. Hier planen wir, überdurchschnittlich zu wachsen, unsere Position im Weltmarkt weiter auszubauen und unsere Geschäftsfelder sukzessive zu erweitern“, erklärt Daniel Sennheiser, Co-CEO von Sennheiser. 

Autor(in)

Sennheiser B2B

Das könnte sie auch interessieren
HiFi-Kopfhörer
Für Gamer und Musikliebhaber: Das Sennheiser HD 550
MWC 2025
Qualcomm: Neue Marke Dragonwing für B2B-Lösungen
Marktmonitor 2024
Der B2B-Internethandel wächst weiter
Mehr Service
Komsa leistet Technik-Support für Auerswald
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.telecom-handel.de
nach oben