5G-Netz

1&1 wählt Media Broadcast für den Field Service seines Mobilfunknetzes

Quelle: Shutterstock/TPROduction
04.03.2022, 14:30 Uhr
Die Freenet-Tochter Media Broadcast wird für die Instandhaltung und Wartung des neuen Mobilfunknetzes von 1&1 zuständig sein.
Der vierte deutsche Netzbetreiber 1&1 bereitet sich auf den Betriebsstart vor: Jetzt hat die Tochtergesellschaft 1&1 Mobilfunk GmbH einen mehrjährigen Vertrag mit Media Broadcast für den Field Service abgeschlossen. Dieser umfasst die Instandhaltung und Rund-um-die-Uhr-Störungsbehebung im 5G-Netz sowie den Rechenzentren.
1&1 will ein vollständig auf der OpenRAN-Technologie basierendes Netz mit mehreren tausend Standorten aufbauen. Das bedeutet, dass statt spezieller Hardware der großen TK-Ausrüster handelsübliche Standard-Server zum Einsatz kommen. Die Netzfunktionen liegen in einer privaten Cloud, was schnellere und günstigere Updates ermöglicht. Für das 1&1-Kernnetz sind vier zentrale Rechenzentren vorgesehen. Daran werden mehr als 500 dezentrale Rechenzentren in ganz Deutschland angeschlossen, die wiederum per Glasfaser mit den Antennenstandorten verbunden sind.
Der Partner von 1&1 beim Netzaufbau ist Rakuten aus Japan. Die jetzt für den Field Service zuständige Media Broadcast gehört zur Freenet-Gruppe und war bisher vor allem im Bereich der technischen Infrastruktur für Medien tätig. Unter anderem entwickelt und betreibt man Übertragungsplattformen für DAB+ und DVB-T2 HD. Seit Ende 2020 entwickelt das Kölner Unternehmen aber auch in einem eigenen 5G-Campusnetz neue Anwendungen.

Autor(in)

1 & 1 5G Freenet

Das könnte sie auch interessieren
Mit Ericsson
Vodafone testet 5G-Standalone im Roaming
Bundeskartellamt
Vodafone soll Netzausbau von 1&1 behindert haben
Mit iOS 18.4
5G-Standalone bei O2 Telefónica jetzt auch mit Apple nutzbar
Jahresbericht 2024
Hohe Kosten für 1&1-Netz belasten United Internet
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.telecom-handel.de
nach oben