Breitbandausbau

Internet: Telekom erhöht Geschwindigkeit für 300.000 Haushalte

Quelle: Deutsche Telekom
23.08.2023, 11:11 Uhr
Rund 300.000 Haushalte können seit Juli mit höheren Geschwindigkeiten im Telekom-Netz surfen. Die Zahl der Haushalte, die einen reinen Glasfaser-Anschluss erhalten können, stieg auf 6,4 Millionen.
Die Deutsche Telekom meldet weitere Fortschritte beim Breitbandausbau. Wie der Bonner Netzbetreiber mitteilte, habe sich im Juli für 300.000 Haushalte die Internet-Geschwindigkeit erhöht.
Die Zahl der Haushalte, die einen reinen Glasfaser-Anschluss (Fiber to the home / FTTH) erhalten können, stieg demnach um 230.000 und beträgt nun 6,4 Millionen. Hier sind Geschwindigkeiten von bis zu einem Gigabit pro Sekunde möglich.
Generell können 36 Millionen Haushalte im Telekom-Netz einen Tarif mit bis zu 100 Megabit pro Sekunde (MBit/s) oder mehr buchen, über 29 Millionen Haushalte können Geschwindigkeiten von bis zu 250 MBit/s oder mehr erhalten. Wie die Telekom weiter betonte, hätten seit Anfang 2023 über 1,6 Millionen Haushalte von den Ausbauaktivitäten des Konzerns profitiert.

Autor(in)

Deutsche Telekom Breitband Glasfaser

Das könnte sie auch interessieren
Personen
Telekom CIO Peter Leukert wechselt zu BT
TK-Marktanalyse
Wettbewerber verlieren im Festnetz an die Telekom
Mobilfunk
Telekom erhöht Datenvolumen in den Prepaid-Tarifen
Jubiläum
Telekom feiert Rekordjahr und plant weitere Investitionen
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.telecom-handel.de
nach oben