googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});
Foto: sandra zuerlein / shutterstock

Breitband

Laut Internationaler Fernmeldeunion (ITU) sind Anschlüsse mit mehr als 2 Mbit/s auch im Jahr 2015 noch als breitbandig anzusehen - auch wenn mittlerweile schon deutlich höhere Datenübertragungsraten kommerziell genutzt werden. Breitbandanschlüsse werden in Deutschland überwiegend via DSL oder Kabel angeboten. Zunehmend werden jedoch auch im Privatkundensegment Glasfaseranschlüsse (FTTB, FTTH) gelegt.
Breitbandausbau
15.08.2025

Glasfaser überschreitet 50-Prozent-Marke


Breitband
12.08.2025

Das Ende ist offen


Telefongesellschaft des Jahres
05.08.2025

Das Rennen um den besten Anschluss: Telekom siegt in der Leserwahl


Digital Abo
04.08.2025

Die neue Telecom Handel 5/2025 ist da


Breitband
30.07.2025

1&1 und Deutsche Glasfaser kooperieren



Breitband
29.07.2025

Telekom: Neuer Hybrid-Tarif XXL startet am 1. August


Premiere
08.07.2025

Digitalministerium veröffentlicht Bericht zum Glasfaserausbau


Im Nordwesten
18.06.2025

1&1 Versatel und EWE TEL starten Open‑Access‑Kooperation


Breitband
04.02.2025

M-net führt 5 Gigabit-Anschluss für Privatkunden ein


Breitband
17.12.2024

Digitalisierung jetzt: VATM fordert schnelles Handeln