googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});
Foto: sandra zuerlein / shutterstock

Breitband

Laut Internationaler Fernmeldeunion (ITU) sind Anschlüsse mit mehr als 2 Mbit/s auch im Jahr 2015 noch als breitbandig anzusehen - auch wenn mittlerweile schon deutlich höhere Datenübertragungsraten kommerziell genutzt werden. Breitbandanschlüsse werden in Deutschland überwiegend via DSL oder Kabel angeboten. Zunehmend werden jedoch auch im Privatkundensegment Glasfaseranschlüsse (FTTB, FTTH) gelegt.
Digital Abo
vor 4 Tagen

Die neue Telecom Handel 6-7/2025 ist da


Netzausbau
03.10.2025

Kupfer vor dem Aus: Ministerium legt Migrationsplan vor


Breitband
01.10.2025

Studie: Starlink bleibt Glasfaser klar unterlegen


Glasfaserausbau
22.09.2025

Telekom und M-net schmieden Allianz für Glasfaser


Breitbandausbau
15.08.2025

Glasfaser überschreitet 50-Prozent-Marke



Breitband
12.08.2025

Das Ende ist offen


Telefongesellschaft des Jahres
05.08.2025

Das Rennen um den besten Anschluss: Telekom siegt in der Leserwahl


Digital Abo
04.08.2025

Die neue Telecom Handel 5/2025 ist da


Breitband
30.07.2025

1&1 und Deutsche Glasfaser kooperieren


Breitband
29.07.2025

Telekom: Neuer Hybrid-Tarif XXL startet am 1. August