Quelle: shutterstock / BlueSky Images
Bitkom-Studie 25.06.2025, 11:51 Uhr

Zwischen Ladentheke und Like-Button

Eine neue Bitkom-Studie zeigt, wie stark sich Handelsunternehmen in Deutschland verändern – getrieben durch neue Wettbewerber, verändertes Kundenverhalten und den wachsenden Druck zur Digitalisierung.
Verzeichnis-Eintrag, Plakat im Schaufenster, Flyer auf dem Tresen – was früher reichte, um Kunden auf ein stationäres Angebot aufmerksam zu machen, greift heute oft ins Leere. Der Point of Sale hat vielerorts an Strahlkraft verloren, während Plattformen, Apps und soziale Netzwerke an Einfluss gewinnen. In einer neuen Studie des Digitalverbands Bitkom zeichnet sich ab, wie groß die Umbrüche im deutschen Handel bereits sind – und was davon sich auf den Telekommunikationshandel übertragen lässt.
Die Untersuchung basiert auf einer Befragung von 505 Handelsunternehmen mit mindestens zehn Mitarbeitern. Das schließt viele kleinere Fachhändler – wie sie in der TK-Branche häufig vorkommen – zwar aus. Doch gerade für diese Zielgruppe lohnt sich ein genauer Blick, denn die Ergebnisse geben Orientierung, wohin sich der Handel bewegt.

Telecom Handel

Sie wollen zukünftig auch von den Vorteilen eines Plus-Abos profitieren? Werden Sie jetzt Telecom Handel Plus-Abonnent.
  • Alle Heftartikel online lesen
  • Umfangreiches Heftarchiv
  • Digitaler Membership-Zugang