Erneute Datenpanne bei der Telekom

14.10.2009, 10:05 Uhr
Nach Informationen des "Spiegel" sollen mehrere hunderttausend Kundendaten unter anderem bei Callcentern in der Türkei für Werbeanrufe missbraucht worden sein.
Wie das Nachrichtenmagazin „Spiegel“ erfahren haben will, gelangten mehrere hunderttausend Kundendaten der Deutschen Telekom ins Ausland und wurden von dort ansässigen Callcentern für Werbeanrufe missbraucht. Den Angerufenen wurde am Telefon vorgetäuscht, sie telefonierten mit einem Mitarbeiter der Telekom. Die damit gewonnenen Neukundenverträge sind laut Spiegel über Untervertriebspartner bei der Telekom eingereicht worden und auch mit entsprechenden Provisionen honoriert worden. Der Schaden für die Telekom belief sich den Angaben des Magazins zufolge auf bis zu 100.000 Euro pro Tag und Callcenter.

Erneute Datenpanne bei der Telekom

In einer Stellungnahme der Deutschen Telekom heißt es hierzu: „Ob und in welchem Umfang Daten der Deutschen Telekom verwendet wurden, steht nicht fest. Die dem Konzern bekannten Vorfälle beziehen sich auf Daten, die vor 2009 zusammengestellt wurden. Manfred Balz, Vorstand Datenschutz, Recht und Compliance bei der Deutschen Telekom, erklärt dazu: „Wir haben jedenfalls 2008 Systeme mit Schwachstellen abgeschaltet und für die verbliebenen Systeme die Sicherheitsvorkehrungen erhöht“.

Autor(in)

Festnetz Deutsche Telefon

Das könnte sie auch interessieren
Sortimentserweiterung
Beafon übernimmt den Vertrieb von Motorola-Festnetzprodukten
TK-Marktanalyse
Wettbewerber verlieren im Festnetz an die Telekom
Entscheidung
Bundesnetzagentur will keinen Routerzwang bei Glasfaser
Bundesregierung
Neue Förderrunde beim Glasfaserausbau
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.telecom-handel.de
nach oben