Mehr Sicherheit

Google stellt vergessene Android-Apps kalt

Quelle: Arne Immanuel Baensch/dpa-tmn
29.09.2021, 11:11 Uhr
Wie viele Apps haben Sie installiert? Und wie viele davon haben sie schon monatelang nicht mehr benutzt? Wissen Sie nicht? Genau das ist das Problem. Ein Sicherheitsproblem. Google geht nun dagegen vor.
Jede installierte App ist ein potenzielles Sicherheits- und Datenschutzrisiko. Darin können immer Schwachstellen klaffen. Und die Anwendungen selbst bedienen sich mitunter gern an Daten. Deshalb plant Google, Android-Apps, die monatelang nicht mehr benutzt worden sind, einst erteilte Berechtigungen vom Standort über die Kontakte bis hin zum Kalender oder zur Kamera einfach automatisch wieder zu entziehen.
Bei Android 11 ist das bereits Standard. Weil aber die Mehrzahl der Mobilgeräte noch auf älteren Versionen des Betriebssystems läuft, bringt das Unternehmen die Sicherheitsfunktion auch auf Smartphones und Tablets bis herunter zu Android 6, heißt es im offiziellen Android-Entwicklerblog.
Die Auto-Funktion soll von Anfang Dezember an über die Google-Play-Dienste-App auf die Mobilgeräte kommen. Gegebenenfalls muss sie noch von den Nutzerinnen und Nutzer in den Einstellungen bei den App-Berechtigungen aktiviert werden.

Autor(in)

Google Android Datenschutz

Das könnte sie auch interessieren
Google
Android 15 ist auf den meisten Smartphones noch nicht angekommen
Pixel 9a
Google zeigt neues Einstiegsmodell in sein Smartphone-Portfolio
Mobile Betriebssysteme
Android verliert Anteile an die Wettbewerber
Neue Partnerschaft
O2 Telefónica zieht 5G-Dienste in die Cloud um
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.telecom-handel.de
nach oben