Swiss Made

Tag Heuer plant neue Luxus-Smartwatch

19.01.2017, 10:25 Uhr
Besseres Display, bessere Akkulaufzeit, neue Features: Tag Heuer plant eine Neuauflage seiner Schweizer Luxus-Smartwatch an den Start zubringen.
Die Tag-Heuer-Smartwatch Connected erschien im Jahr 2015 und war eine der ersten Smartwatches aus Schweizer Hand. Der Chronometer war im Edel-Segment angesiedelt und verband die digitalen Fähigkeiten einer Smartwatch mit analogem Chic. Trotz ordentlichem Preis verkaufte Tag Heuer 56.000 Exemplare – geplant waren 20.000 Stück.
Daran will der Hersteller jetzt anknüpfen: Hierzu hat Jean-Claude Biver, der Chef des Unternehmens, ein Nachfolgeprodukt angekündigt. Genaue technische Details möchte er zwar noch nicht verraten, versichert aber, dass der Empfang, das Display und auch die Laufzeit des Akkus besser werden sollen.
Es soll ein Schweizer Produkt werden und auch das Siegel "Swiss Made" tragen,  heißt es von Biver. So werde auch der Prozessor für die Uhr in der Schweiz montiert, dafür baut Tag Heuer in La Chaux-de-Fonds eine Montagestraße. Dort werden die Mikroprozessoren zusammengesetzt. Man arbeite eng mit Intel zusammen und habe in Kalifornien sogar extra eine Niederlassung gegründet. Dafür habe Tag Heuer von Intel die Lizenz erhalten, die Einzelteile im Kanton Neuchâtel zusammenbauen zu dürfen.

Autor(in)

Smartwatch Smart Wearable

Das könnte sie auch interessieren
Mehr Sicherheit
Anio-Smartwatch für Kinder bei der Telekom
Weltweiter Markt
Smartwatches: Die Chinesen holen auf
Zwei Größen
Garmin tactix 8: Smartwatch für harte Einsätze
Visa Payment Monitor
Jeder Dritte zahlt per Smartphone oder Smartwatch
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.telecom-handel.de
nach oben