Ein längeres Leben und kürzere Ladezeiten soll eine neue Akkugeneration von
Sony ermöglichen. Die Kraftspender sollen sich in nur 30 Minuten zu 99 Prozent laden lassen. Außerdem gibt der Hersteller eine bis zu viermal höhere Lebensdauer als bei bisherigen Akkus an; die Neuentwicklung soll bis zu 2.000 Ladezyklen aushalten, bis die Kapazität auf 80 Prozent gesunken ist. Auch die Leistung steigt, denn es wird eine spezifische Leistungsdichte von bis zu 1.800 Watt pro Kilogramm erreicht.
Zunächst werden die Akkus mit der neuen Technologie nur in der klassischen zylindrischen Batterieform mit einer Leistung von 1.100 mAh angeboten. Es ist aber denkbar, dass die Technologie später auch in anderer Form in die Kraftspender von Handys und Netbooks Einzug hält.