Vertriebsstrategie

Vodafone-Gruppe will die Zahl der Shops reduzieren

Quelle: shutterstock, jax10289
10.10.2019, 13:22 Uhr
Der Netzbetreiber will in ganz Europa 1.000 bis 1.200 seiner Shops schließen. Auch Deutschland ist von den Planungen betroffen, es soll aber keinen Stellenabbau geben.
Die Vodafone-Gruppe hat einen Plan vorgestellt, bis zum Jahr 2022 in ganz Europa die Zahl der Shops um 15 Prozent, was 1.000 bis 1.200 Läden entspräche, zu reduzieren. Diese Maßnahme, die vor allem auf das Wachsen digitaler Absatzkanäle reagieren soll, wird auch die deutsche Tochter nicht ausklammern.
Auf Nachfrage erklärte eine Vodafone-Sprecherin, dass dies hierzulande aber „nicht durch einen neuen Konsolidierungsplan, sondern durch die natürliche Fluktuation von Partneragenturen sowie die kontinuierliche Bereinigung von Doppellagen in direkter räumlicher Nähe“ erreicht werden soll. Das gilt besonders für Unitymedia- und Vodafone-Shops, die integriert werden. Dabei soll deren Personal übernommen werden, so dass grundsätzlich kein Stellenabbau vorgesehen sei.
Vodafone betreibt weltweit 7.700 Läden, in Deutschland gibt es etwa 1.500 eigene Shops und Partneragenturen. 150 davon stammen von der übernommenen Unitymedia. 

Autor(in)

Vodafone Shop Unitymedia

Das könnte sie auch interessieren
Digitalbank
N26 steigt mit Vodafone in den Mobilfunk ein
Neuer Service
Vodafone: Smartphones warnen vor Spam-Anrufen
Cybersicherheit
Vodafone und Fortinet erweitern ihre Partnerschaft
Partnerschaft mit Zinia
Vodafone startet flexible Smartphone-Finanzierung
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.telecom-handel.de
nach oben