
Vodafone
Die Vodafone Group ist in über 30 Ländern vertreten. Weltweit telefonieren über das Netz von Vodafone über 400 Millionen Kunden. In Deutschland ist Vodafone seit der Übernahme des Mobilfunk-Netzbetreibers Mannesmann Mobilfunk im Februar 2000 vertreten. Die Zahl der Mobilfunkkunden von Vodafone in Deutschland liegt bei rund 32 Millionen. Seit 2005 ist Vodafone in Deutschland auch im Festnetz- und DSL-Geschäft aktiv; hier übernahm das Unternehmen Mannesmann Arcor. 2013 übernahm Vodafone darüber hinaus den Kabelnetzanbieter Kabel Deutschland. Der Firmensitz von Vodafone Deutschland befindet sich in Düsseldorf; in Deutschland werden gut 10.000 Mitarbeiter beschäftigt.
Netzwerke
vor 4 Tagen
Einführung von Open RAN: Europäische Telecom-Riesen schmieden Allianz
Die vier europäischen Netzbetreiber Deutsche Telekom, Orange, Telefónica und Vodafone wollen gemeinsam die Einführung von Open-Radio-Access-Network-Lösungen vorantreiben. Die Konzerne erhoffen sich dadurch mehr Flexibilität beim Aufbau und Betrieb ihrer Netze.
weiterlesen
Kooperation
vor 5 Tagen
Netzbetreiber kämpfen gemeinsam gegen "Graue Flecken"
"Graue Flecken" sind Gebiete, in denen nur einer der drei Netzbetreiber empfangbar ist. Eine Kooperation zwischen Vodafone, Telefónica und der Deutschen Telekom soll dies ändern.
weiterlesen
Smart Business Digital
12.01.2021
Zum Kampfpreis: Vodafone bringt Online-Tarif für Geschäftskunden
Vodafone bringt mit Smart Business Digital einen neuen Mobilfunktarif für Geschäftskunden, der für 17 Euro netto im Monat ausschließlich im Internet vermarktet wird.
weiterlesen
Auflagen erfüllt
12.01.2021
Mobilfunk-Ausbau: Netzbetreiber melden gute 4G-Versorgung der Hauptrouten
Die Netzbetreiber versorgen nun eigenen Angaben zufolge ICE-Strecken und Autobahnen mit schnellem Internet, so wie es die staatlichen Auflagen vorsehen - allerdings mit einem Jahr Verspätung.
weiterlesen
Um 10 Jahre
15.12.2020
Telekom und Vodafone verlängern Festnetz-Kooperation
Schon seit 2013 kooperieren die Telekom und Vodafone im Festnetzsegment. Jetzt haben beide Netzbetreiber ihre Zusammenarbeit vertieft und um weitere 10 Jahre verlängert.
weiterlesen
Live-Übertragungen
14.12.2020
Sky will mit 5G-Technik dichter an die Fußball-Fans rücken
Der Pay-TV-Sender Sky will bei der Übertragung von Fußball-Bundesligaspielen zukünftig auch auf 5G-Technologie setzen. Durch die Positionierung zusätzlicher mobile Kameras könne so eine ganz andere Nähe zu den Fans aufgebaut werden.
weiterlesen
Marktreport
04.12.2020
5G: Gegenwart und Zukunft
2020 stand in Deutschland im Zeichen des Aufbaus der 5G-Netze. Eine erste Bilanz zeigt, dass der Weg stimmt, doch auch noch viel Arbeit zu leisten ist.
weiterlesen
Cloud-PBX
02.12.2020
Vodafone und RingCentral kooperieren
RingCentral hat einen neuen strategischen Partner für sich gewinnen können. Der Anbieter aus den USA arbeitet mit Vodafone zusammen und wird einen Cloud-basierten Co-Branding-Service für UcaaS und auch CCaaaS anbieten – auch in Deutschland.
weiterlesen
Kooperation mit Vodafone
01.12.2020
Telefónica bietet Festnetz via Kabel an
Bei O2 können Kunden ab sofort auch Internet via Kabel buchen und so mit bis zu 250 Mbit/s surfen. Möglich wird das durch eine Kooperation mit dem Wettbewerber Vodafone.
weiterlesen
Konzentration aufs Kabel
27.11.2020
Glasfaser-Direktanschlüsse: Vodafone ändert Strategie
Breitbandhunger gibt es bundesweit. Statt neue Glasfasernetze zu verlegen, will sich Vodafone jetzt aber vordringlich dem Ausbau seines eigenen Kabel-Netzes widmen.
weiterlesen