Auf Basis von WebRTC

Reventix zeigt neue Video- und Webinar-Plattform Rooms

Quelle: Reventix
18.06.2020, 09:48 Uhr
Der Berliner Cloud-Telefonie-Anbieter Reventix bringt mit Rooms ein neues Video- und Webinar-Tool auf den Markt. Die Plattform wird direkt über den Browser bedient.
Rooms ist das neueste Angebot das Berliner Cloud-Telefonie-Anbieters Reventix. Das Tool ist eine Video- und Webinar-Plattform auf Basis von WebRTC, wird also direkt über den Browser bedient. Reventix wirbt unter anderem damit, dass die Lösung auf deutschen Servern betrieben wird und damit allen Anforderungen des Datenschutzes genügt.
Ausgerichtet ist die neue Plattform für Video-Konferenzen mit bis zu 20 Teilnehmern ohne Qualitätsverluste bei der Übertragung der einzelnen Videos. Webinare und Präsentationen, bei denen nur ein Video, Audio oder Bildschirm übertragen wird, sind laut Anbieter mit 100 oder mehr Teilnehmern möglich.
Neben Standardfunktionen - wie einem Chat und dem Präsentieren von Dokumenten - bietet die Plattform zahlreiche weitere Funktionen für die Zusammenarbeit. So können Nutzer während einer Videokonferenz neben ihrem Bildschirm auch einen Browser-Tab oder einzelne Fenster teilen. Zusätzlich können sie Dokumente präsentieren und externe Videos teilen.
Für die Zusammenarbeit haben Nutzer die Möglichkeit, während der Konferenz an einem virtuellen Whiteboard Ideen zu skizzieren oder sich Notizen zu machen. In sogenannten Breakout Rooms können sich Teilnehmer zudem während einer Konferenz zusammenfinden und parallel zur Konferenz miteinander arbeiten.
Unternehmen zahlen für den Dienst einen Euro pro Teilnehmer einer Konferenz. Bucht ein Kunde beispielsweise das Tool für 50 Teilnehmer, so kann das Kontingent auf verschiedene Konferenzen verteilt werden.
Den Launch der Video-Plattform begleitet das Unternehmen mit einer Aktion. So erhalten Kunden, die Reventix Rooms bis zum 31. August 2020 buchen, den ersten Monat gratis.


Autor(in)

Collaboration Videokonferenz

Das könnte sie auch interessieren
Ifo-Studie
Homeoffice-Quote stabilisiert sich bei 25 Prozent
„Pages“
Microsoft erweitert KI-Assistent Copilot um neue Kollaborationsfunktionen
MeetUp 2
Logitech zeigt eine Konferenzkamera mit KI-Unterstützung
Modern Workplace
Huddle Rooms: Ein Markt erholt sich wieder
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.telecom-handel.de
nach oben