
Foto: Andrey_Popov shutterstock
Videokonferenz
Diese wurden mit dem entsprechenden Equipment an Hardware, beispielsweise Bildschirme, und Software ausgestattet. Mittlerweile gibt es Software-Tools, die Konferenzen an jedem Bildschirm und Endgerät, auch Tablets und Smartphones, ermöglichen. Zudem werden Videokonferenzen immer häufiger aus der Cloud gebucht.
Huddle Rooms
17.08.2023
Der zweite Frühling für den Meeting-Raum
Die Ausstattung von Huddle Rooms mit der passenden Hardware ist ein lohnendes Geschäft für jedes Systemhaus.
weiterlesen
IFO-Studie
18.07.2023
Deutschland beim Homeoffice in Europa weit vorne
Seit Corona gibt es mehr Homeoffice. Doch die Unterschiede zwischen den Ländern sind groß. In Europa hat Deutschland einen Spitzenplatz, weltweit reicht es für das vordere Mittelfeld.
weiterlesen
D7X und Vue Pro
19.06.2023
Dten bringt neue Systeme für Videokonferenzen
Der Anbieter von All-in-One-Videokonferenzlösungen bringt zwei neue Modelle auf den Markt. Dten D7X Dual ist eine Windows-basierte Lösung mit 75 Zoll, Dten Vue Pro wiederum ist eine neue Kamera, die speziell für die D7X Windows Edition entwickelt wurde.
weiterlesen
Für Huddle Rooms
16.06.2023
Poly: Neue Audio- und Videolösungen mit KI-gesteuerter Software
Der Videokonferenzspezialist Poly, ein Unternehmen von HP, hat neue Hard- und Software für Collaboration vorgestellt – und ein Update für sein Betriebssystem Poly Video OS auf die Version 4.1 angekündigt.
weiterlesen
Videokonferenzlösungen
24.04.2023
Erste Dten-Hardware von Microsoft zertifiziert
Der Anbieter von All-in-one-Videokonferenzlösungen, Dten, hat die Zertifizierung seiner Videokonferenz- und Kollaborationslösung D7X für Microsoft Teams erhalten. Weitere Modelle sollen folgen. Zudem hat Dten ein neues Partnerprogramm aufgesetzt.
weiterlesen
Collaboration
05.04.2023
Innovaphone bringt mit Conferencing eigene Videokonferenz-Lösung
Die Lösung Innovaphone Conferencing ist komplett in die PBX integriert und kann On-Premises oder in der privaten Cloud gehostet werden. Der Hersteller setzt bei der Vermarktung vor allem auf das Thema Sicherheit.
weiterlesen
Videokonferenzdienst
08.02.2023
Zoom will 15 Prozent seiner Belegschaft entlassen
Die Corona-Pandemie hatte Zoom mit dem Homeoffice-Trend einen starken Antrieb verliehen. Nun kündigt das Unternehmen allerdings an, einen Teil seiner Mitarbeitenden zu entlassen.
weiterlesen
All-in-One-Lösung
03.02.2023
Jabra erweitert die PanaCast-50-Serie
Jabra bringt mit dem PanaCast 50 Video Bar System eine Komplettlösung für kleine bis mittelgroße Konferenzräume. Verkaufsstart ist im Juni für 3.649 Euro.
weiterlesen
Videokonferenzdienst
23.08.2022
Zoom nach dem Pandemie-Boom mit langsamerem Wachstum
Dem Boom durch die Corona-Pandemie folgt bei Zoom nun weniger Wachstum. Der Videokonferenzanbieter reagiert mit einer geänderten Strategie.
weiterlesen
120-Grad-Sichtfeld
12.05.2022
Neue Videoleiste mit 4K: Poly Studio R30
Die neue Videobar von Poly bietet einen 120-Grad-Aufnahmebereich sowie Videos in 4K, eine Software sorgt zudem dafür, dass auf den jeweiligen Redner im Raum fokussiert wird.
weiterlesen