Wie die meisten Hersteller hat auch
Mitel Lösungen für vertikale Märkte entwickelt – beispielsweise für den Pflegebereich. Für Seniorenheime hat der Kommunikationsanbieter nun sein Alarmierungssystem erweitert.
So ist der Alarm Server ab sofort in virtualisierten Umgebungen einsetzbar, damit ist es unter anderem günstiger, redundante Systeme aufzubauen und damit die Ausfallsicherheit zu erhöhen.
Weiterhin hat Mitel ein neues Release veröffentlicht, das mehr Funktionen ermöglicht. Eingehende Alarme können nun sowohl als Text- als auch als Sprachnachrichten nach einem vorab festgelegten Eskalationsplan versendet werden. Darüber hinaus können Alarme nun nicht mehr nur im lokalen
DECT-Netz, sondern auch außerhalb des Geländes auf dem Smartphone angezeigt und bearbeitet werden.
Weiterhin hat Mitel mit dem 1212a und dem 1213a eine neue Generation seniorengerechter Endgeräte entwickelt, die vor allem mit Benutzerfreundlichkeit punkten sollen und mit einem neuen Funknotruf- und Tasterkomponenten ausgestattet sind.
Der Hersteller zeigt die Lösungen auf der Leitmesse der Pflegewirtschaft, der
Altenpflege in Nürnberg. Diese findet vom 24. bis 26. März statt.