Apple kann offenbar erst später mit der Massenproduktion des kommenden iPhone 12 beginnen als geplant. Wie das
Wall Street Journal unter Berufung auf gut informierte Personen schreibt, verzögere sich der Start um etwa einen Monat.
Grund dafür seien Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie auf die Herstellung der Smartphones in Asien und die geringere globale Nachfrage.
Normalerweise wird die Massenproduktion im Sommer hochgefahren, um nach der Präsentation des neuen Modells Mitte September gegen Ende desselben Monats genügend Geräte liefern zu können. Nun dürfte es also Ende Oktober werden, bis erste Anwender ein iPhone 12 in Händen halten können.
Auch wenn das neue Modell wohl länger als gewohnt auf sich warten lässt: Apple-Fans können sich dennoch auf zahlreiche Neuerungen freuen. Dem US-Finanzportal Bloomberg zufolge will Apple im Herbst gleich vier neue iPhone-Modelle vorstellen.