
Apple
Apple wurde 1976 von Steve Jobs, Steve Wozniak und Ron Wayne im kalifornischen Cupertino gegründet. Mit dem Apple I entwickelte das Unternehmen den ersten Personal Computer. Nach einer Krise Mitte der 90er-Jahre schaffte Apple unter Steve Jobs zunächst mit dem portablen Musikplayer iPod, der 2001 vorgestellt wurde und mit dem Smartphone iPhone, das 2007 erstmals gezeigt wurde ein gigantisches Comeback. Auch bei Tablets war Apple mit dem seit 2010 verfügbaren iPad das Unternehmen, das den Massenmarkt erschlossen hat. Mit iOS verwendet Apple ein eigenes Betriebssystem, das nicht an andere Hersteller lizensiert wird.
Quartalszahlen
vor 1 Tag
Apple, Amazon und Alphabet enttäuschen Börse
Die Tech-Riesen haben am Online-Boom in der Corona-Pandemie glänzend verdient. Doch inzwischen zeigen sich auch in ihrem Geschäft Schwächen.
weiterlesen
Smart Speaker
20.01.2023
Der neue HomePod von Apple ist da
Nach fast 5 Jahren – von der Mini-Version abgesehen – enthüllt Apple die zweite Generation seines smarten Lautsprechers HomePod. Das Gerät kostet 349 Euro.
weiterlesen
Weltweiter Markt
18.01.2023
Smartphone-Verkäufe sinken im vierten Quartal deutlich
Der Smartphone-Markt befindet sich weiter in der Krise: Im vierten Quartal gingen die Verkäufe im Jahresvergleich um 17 Prozent zurück.
weiterlesen
Radikaler Schritt
16.01.2023
Gravis verbannt Bargeld aus den eigenen Shops - Freenet will bald folgen
In den Stores des Apple-Händlers Gravis kann man ab sofort nur noch bargeldlos bezahlen. Die Shops des TK-Konzerns Freenet, zu dem Gravis gehört, sollen schon bald folgen.
weiterlesen
Nach Aktionärskritik
16.01.2023
Apple-Chef Tim Cook soll deutlich weniger verdienen
Im vergangenen Geschäftsjahr erhielt Apple-Chef Tim Cook eine Vergütung von fast 100 Millionen US-Dollar. Auf Druck großer Anteilseigener soll sich die Summe nun deutlich reduzieren. Am Hungertuch wird der Manager dennoch nicht nagen müssen.
weiterlesen
Kreise
12.01.2023
Apple plant eigene Displays für mobile Geräte
Es gehört zur Strategie von Apple, Komponenten - wenn möglich - selbst zu entwickeln. Die jüngsten Pläne könnten der Apple Watch schon bald bessere Displays bescheren.
weiterlesen
Medienbericht
11.01.2023
Apple will einige Broadcom- und Qualcomm-Chips künftig selbst herstellen
Die Nachrichtenagentur Bloomberg will erfahren haben, dass Apple bestimmte Chips in Zukunft selber produzieren möchte. Für die bisherigen Zulieferer Broadcom und Qualcomm könnte das zum Problem werden.
weiterlesen
Wireless Charging
05.01.2023
Qi2-Standard vorgestellt: Apple "spendet" MagSafe-Technologie
Das Wireless Power Consortium hat die zweite Version des Qi-Standards vorgestellt, der später dieses Jahr offiziell auf dem Markt erscheint. Schneller und zuverlässiger soll er werden. Dabei hat Apple entscheidend mitgewirkt.
weiterlesen
Marktanalyse von EY
03.01.2023
Die wertvollsten Weltkonzerne verlieren rund sieben Billionen US-Dollar an Wert
Apple ist das derzeit bestbewertete Unternehmen der Welt vor dem saudischen Ölkonzern Saudi Aramco und Microsoft. Die Bedeutung europäischer Konzerne nimmt ab, während US-amerikanische Unternehmen weiter dominieren.
weiterlesen
Messaging via Satellit
19.12.2022
Mit dem Smartphone ins All
Das neue iPhone und bald auch Android-Modelle bieten Messaging über Satellit auch an Orten ohne Mobilfunknetz.
weiterlesen