Messe

Medienbericht: Zukunft der IFA in Berlin ist gesichert

Quelle: IFA
10.11.2022, 14:45 Uhr
Es waren offenbar zähe Verhandlungen. Doch nun steht laut einem Medienbericht fest: Die Elektronikmesse IFA bleibt in der Hauptstadt.
Die Zukunft der Elektronikmesse IFA in Berlin ist laut einem Medienbericht gesichert. Nach Informationen der "Berliner Morgenpost" haben sich der Rechteinhaber GFU, das Veranstaltungsunternehmen Clarion und die Messe Berlin auf einen neuen Zehn-Jahres-Vertrag geeinigt. Dieser solle ab September 2023 gelten, hieß es. Dann ist die nächste Funkausstellung (IFA) geplant, die 1924 in Berlin gegründet worden war.
Der Aufsichtsrat der Messe Berlin sei in dieser Woche über den Vertrag und die Konditionen informiert worden, schreibt das Blatt. Das Gremium müsse für die weitere Zusammenarbeit grünes Licht geben. Es gelte als sicher, dass es dies tue. Die Zusammenarbeit könne nach fünf Jahren beidseitig gekündigt werden, schreibt das Blatt unter Berufung auf Informationen aus Aufsichtsratskreisen.
Nach drei Jahren Pause war die IFA in diesem Jahr zurückgekehrt. Bei ihrer Neuauflage im vergangenen September hatten mehr als 161 000 Menschen die Elektronikmesse besucht.

Autor(in)

IFA ITK

Das könnte sie auch interessieren
Ab sofort
Fachbesucher können sich für die IFA registrieren
Termine
Neues Format: IFA Retail Leaders Summit
HEMIX
Markt für Heimelektronik weiter rückläufig
Messe
IFA-Bilanz: "Alle Erwartungen übertroffen"
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.telecom-handel.de
nach oben