
Foto: Sergey Nivens / Fotolia.com
ITK
Milliardeninvestitionen
26.04.2022
Huawei reagiert auf US-Sanktionen mit Innovationsoffensive
Die US-Sanktionen machen Huawei weiterhin schwer zu schaffen - mit hohen Investitionen in Forschung und Entwicklung versucht der chinesische Telecom-Konzern gegenzusteuern.
weiterlesen
Logistik
20.04.2022
Supply Chain Management: Wie sich Lieferketten neu aufstellen lassen
Technologien wie Künstliche Intelligenz und Data Analytics optimieren die Planung und Durchführung von Warenströmen - für mehr Wettbewerbsvorteile.
weiterlesen
Bitkom-ifo-Digitalindex
04.04.2022
Ukraine-Krieg: Stimmungslage in der ITK-Branche trübt sich spürbar ein
Der Ukraine-Krieg wirkt sich spürbar auf den Bitkom-ifo-Digitalindex aus, der die Stimmungslage in der ITK-Branche widerspiegelt. Vor allem die Geschäftserwartungen haben sich merklich eingetrübt.
weiterlesen
Ukraine-Krieg
09.03.2022
ITK-Branche in Deutschland: Breite Unterstützung für Russland-Sanktionen
Die Sanktionen gegen Russland wirken sich auch auf die heimische Industrie aus - dennoch werden diese laut Bitkom von einer überwältigenden Mehrheit der Unternehmen der deutschen Digitalwirtschaft unterstützt.
weiterlesen
Wiederaufbereitung
09.03.2022
Refurbisher AfB: Sozial nachhaltig
Der Refurbisher AfB kauft ITK-Produkte vor allem von großen Unternehmen an. Von den 600 Mitarbeitern haben rund 45 Prozent Behinderungen. Der Unternehmen hat ihnen ein angemessenes Arbeitsumfeld eingerichtet.
weiterlesen
Studie
08.03.2022
Bitkom fordert höheren Frauen-Anteil in der ITK-Wirtschaft
Frauen sind in den Unternehmen der ITK-Branche immer noch stark unterrepräsentiert. Die Zahlen seien alarmierend, so Bitkom-Vizepräsidentin Sabine Bendiek.
weiterlesen
Bestechungsvorwürfe
03.03.2022
Ericsson: US-Justizministerium reicht Untersuchung zu Irak-Verstößen nicht aus
Der schwedische Netzwerkausrüster Ericsson sieht sich mit schwerwiegenden Korruptionsvorwürfen konfrontiert. Eine nachträgliche Offenlegung hielt das US-Justizministerium nun für unzureichend.
weiterlesen
EU Data Act
03.03.2022
Wie die EU-Kommission den Umgang mit Daten neu regeln will
Innerhalb der nächsten zwei Jahre könnte der sogenannte Data Act EU-weit in Kraft treten. Das Gesetz soll die Nutzung von Maschinen-generierten Daten regeln und einfacher machen. Ob dies mit dem jetzt vorgelegten Gesetzesentwurf gelingen kann, steht noch in den Sternen.
weiterlesen
Ranking
21.02.2022
China ist Deutschlands Handelspartner Nummer eins
Der deutsche Außenhandel mit China wuchs gegenüber 2020 um 15 Prozent. Damit wird China für deutsche Importe immer wichtiger. Großbritanniens Beteiligung sinkt seit dem Brexit weiterhin.
weiterlesen
Ausblick
08.02.2022
Distribution: Das sind die Trendthemen im Jahr 2022
Aetka, Herweck und Michael Telecom erwarten für dieses Jahr steigende Umsätze, wenn auch die Lieferengpässe die Geschäfte noch beeinflussen werden. Trendthemen sind vor allem Nachhaltigkeit und die Cloud.
weiterlesen