
Foto: Sergey Nivens / Fotolia.com
ITK
Konsumzurückhaltung
vor 3 Tagen
Frostiger Konjunkturwinter in Deutschland
Die deutsche Wirtschaft schrumpft überraschend das zweite Quartal in Folge. Die Inflation drückt auf die Konsumlaune der Menschen zu Jahresbeginn. Eine rasche Besserung scheint nicht in Sicht.
weiterlesen
Behörden
03.05.2023
Bundesnetzagentur will 18 Standorte schließen
An 46 Standorten in Deutschland ist die Bundesnetzagentur vertreten, 18 davon sollen langfristig dicht gemacht werden. Bis alle 18 geschlossen sind, kann es allerdings noch mehrere Jahrzehnte dauern.
weiterlesen
Konjunkturbarometer
24.04.2023
Ifo-Geschäftsklima steigt erneut
Die deutsche Wirtschaft hat im April erneut an Schwung gewonnen: Das Ifo-Geschäftsklima stieg zum sechsten Mal in Folge und übertraf die Erwartungen der Analysten.
weiterlesen
Für Smartphones & Co.
19.04.2023
EU einigt sich auf Milliarden für Halbleiterbranche
Europa ist in hohem Maße abhängig von der Chip-Produktion in Fernost. Ein neues Gesetz soll dies nun ändern.
weiterlesen
X.AI
17.04.2023
Elon Musk gründet eigene KI-Firma
Elon Musk hat in Nevada eine KI-Firma mit dem Namen X.AI gegründet. Zugleich warnt der Manager öffentlich vor Risiken von Software, die durch künstliche Intelligenz gesteuert wird.
weiterlesen
Arbeitsminister Heil
11.04.2023
20-Kilo-Grenze: Speditionen sollen Paketboten entlasten
Pakete können schnell mal mehr als 20 Kilogramm wiegen. Für die Boten eine Belastung - doch womöglich nicht mehr lange.
weiterlesen
Digitalisierung
28.03.2023
Gesetzesvorhaben der Bundesregierung müssen zum „Digitalcheck“
Wurde bei neuen Gesetzentwürfen und Verordnungen an die digitale Umsetzbarkeit gedacht? Das überprüft in Zukunft der Normenkontrollrat mit einem "Digitalcheck".
weiterlesen
Mit 94 Jahren
27.03.2023
Halbleiter-Pionier Gordon Moore gestorben
Er galt als Halbleiter-Ikone und war Namensgeber des sogenannten Moore's Law: Im Alter von 94 Jahren ist nun der Intel-Mitbegründer Gordon Moore verstorben.
weiterlesen
Cisco-Studie
24.03.2023
Nur wenige deutsche Unternehmen sind optimal auf Cyber-Attacken vorbereitet
Laut dem Cisco Cybersecurity Readiness Index 2023 sind in Deutschland gerade einmal 11 Prozent der Unternehmen bestmöglich auf Cyber-Angriffe vorbereitet.
weiterlesen
Umsatzprognose
17.02.2023
Cisco überrascht mit großem Optimismus
Mit einer optimistischen Umsatzprognose hat der Netzwerkausrüster Cisco Analysten positiv überrascht.
weiterlesen