
IFA
Die IFA wurde das erste Mal im Jahr 1924 veranstaltet. Seitdem feierten auf der Messe zahlreiche Weltneuheiten ihre Premiere. Auf der IFA werden Neuheiten aus zahlreichen Produktgruppen präsentiert - zu diesen zählen unter anderem Audio, Car Media, Weiße Ware, Home Entertainment, Kommunikation, Smart Home und Wearables.
Die IFA gilt als weltweit bedeutendste Messe im Bereich der Unterhaltungselektronik und richtet sich in erster Linie an Endkonsumenten, Fachhändler und Medien. Im Jahr 2014 präsentierten dort 1.538 Aussteller auf rund 149.500 Quadratmetern ihre Lösungen, insgesamt kamen 240.000 Besucher auf das Messegelände. In den sechs Messetagen wurde laut Aussage der IFA-Organisatoren ein Ordervolumen von rund 4,25 Milliarden Euro generiert.
Smartphone-Hersteller
09.09.2020
Realme: Auf nach Europa
Der Smartphone-Hersteller Realme hat die Pläne für seine Expansion auf dem deutschen Markt erläutert.
weiterlesen
IFA
07.09.2020
TCL zeigt zwei Tablets und eine neue Displaytechnologie
Auf seiner IFA-Pressekonferenz zeigte TCL zwei Tablets, die erstmals unter eigenen Marke kommen sollen. Außerdem hat der Hersteller mit Nxtpaper eine neue Display-Technologie entwickelt.
weiterlesen
Corona-Krise
07.09.2020
Technikmesse IFA 2021 wieder in vollem Umfang geplant
Die Berliner Technikmesse IFA will im kommenden Jahr wieder mit vollem Tempo durchstarten. Das kündigte die Berlin Messe zum Abschluss der "IFA 2020 Special Edition" an.
weiterlesen
"Special Edition"
04.09.2020
IFA schaut optimistisch in die Zukunft
Vor einem Jahr kamen noch rund 250 000 Besucher zur IFA nach Berlin. Wegen der Corona-Pandemie findet die IFA in diesem Jahr nur im Kleinformat statt. Prominente Aussteller wie Samsung fehlen. Dafür treten Aufsteiger wie Huawei um so selbstbewusster auf.
weiterlesen
Für Fachpublikum
03.09.2020
IFA: Technikmesse startet im Kleinformat
Die Berliner Technikmesse IFA ist als verkleinerte "Special Edition" in einem streng begrenzten Rahmen gestartet. Wegen der Corona-Pandemie wurde die Technik-Schau auf drei Tage verkürzt.
weiterlesen
Messevorschau
20.08.2020
Eine IFA ohne Handel
Das Corona-bedingte reduzierte Konzept der IFA setzt ausschließlich auf Fachbesucher. Die Distributoren und viele namhafte Hersteller sparen sich trotzdem den Auftritt.
weiterlesen
Personalie
22.07.2020
gfu-Aufsichtsrat: Kai Hillebrandt wird Nachfolger von Hans-Joachim Kamp
Nach vielen Jahren im Aufsichtsrat der gfu verlässt Hans-Joachim Kamp auf eigenen Wunsch das Gremium. Sein Nachfolger als Vorsitzender wird Panasonic-Manager Kai Hillebrandt.
weiterlesen
Corona-Krise
01.07.2020
Samsung sagt IFA 2020 ab
Die IFA verliert im Pandemie-Jahr 2020 mit Samsung einen ihrer wichtigsten Aussteller. Die Koreaner setzen auf eine eigene Veranstaltung, die rein digital stattfindet.
weiterlesen
Messe Berlin
19.05.2020
Corona-Krise: IFA soll als Fachveranstaltung stattfinden
Im Gegensatz zu vielen anderen Messen soll die IFA in diesem Jahr trotz der Corona-Krise als Präsenzmesse stattfinden - allerdings mit deutlich geschrumpfter Besucherzahl.
weiterlesen
Alternativkonzepte in Planung
22.04.2020
Corona-Krise: Traditionelle IFA muss abgesagt werden
Die Corona-Krise fordert ein neues prominentes Messeopfer: Auch die IFA wird in diesem Jahr nicht wie gewohnt stattfinden können. Die Veranstalter arbeiten bereits an Alternativkonzepten.
weiterlesen