Huawei Ascend D

Chinesischer Alleskönner

27.02.2012, 15:05 Uhr
Das Smartphone-Flaggschiff Huawei Ascend D quad fährt an Ausstattung nahezu alles auf, was der Markt derzeit zu bieten hat.
Der chinesische Hersteller Huawei will auf dem weltweiten Handy-Markt als gewichtiger Player wahrgenommen werden - und unterstreicht seine Ambitionen mit dem neuen Smartphone-Flaggschiff Ascend D quad, das Huawei nun auf dem Mobile World Congress enthüllt hat.
Die Rechenpower des 8,9 Millimeter dünnen Debütanten kann sich in der Tat sehen lassen: So werkelt im Inneren des Geräts ein 1,5-GHz-Prozessor mit vier Kernen. Ein weiteres Highlight ist der riesige 4,5-Zoll-Touchscreen, der eine sehr hohe Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln bietet.
Ebenfalls auf der Höhe der Zeit ist das Betriebssystem: Hier kommt Android in der Version 4.0 zum Einsatz. Dieses wird ergänzt um ein proprietäres Energiemanagement-System von Huawei, das den Energiebedarf um bis zu 30 Prozent reduzieren soll.

Weitere Modellvarianten

Zur weiteren Ausstattung zählen Dolby 5.1 Surround Sound, eine 8-Megapixel-Kamera, eine 1,3-Megapixel-Frontkamera HSPA, Bluetooth 3.0, 8 GB interner Speicher, 1 GB Arbeitsspeicher sowie ein 1.800-mAh-Akku, der bei normaler Nutzung genug Energie eine Betriebsdauer von ein bis zwei Tagen liefern soll.
Als Teil der Ascend D-Reihe hat Huawei zudem die beiden Modellvarianten Ascend D quad XL und Ascend D1 vorgestellt. Das Ascend D quad XL kommt mit einem stärkeren 2.500-mAh-Akku, der bei durchschnittlichem Gebrauch zwei bis drei Tage durchhalten soll. Mit den gleichen Spezifikationen wie das Ascend D quad ist das Ascend D quad XL mit 10,9 Millimetern allerdings etwas dicker.
Das Ascend D1 wiederum läuft mit einer 1,5 GHz Dual-Core-CPU und hat einen 1.670-mAh-Akku.
Alle Geräte sollen im zweiten Quartal 2012 weltweit in den Verkaufsregalen stehen.

Autor(in)

Mobilfunk Smartphone

Das könnte sie auch interessieren
Digitalbank
N26 steigt mit Vodafone in den Mobilfunk ein
Neuer Service
Vodafone: Smartphones warnen vor Spam-Anrufen
Bitkom-Umfrage
Vielen ist die Reparatur von Smartphones zu teuer
Günstige Flatrate
Revolut plant Mobilfunkangebot in Deutschland
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.telecom-handel.de
nach oben