
Mobilfunk
Moblfunk per Telefon gibt es in Deutschland seit 1958, als das handvermittelte A-Netz von der Bundespost in Betrieb genommen wurde. Das B-Netz mit Selbstwählbetrieb folgte 1972, das analoge C-Netz im Jahr 1986. Diese Netze sind alle nicht mehr in Betrieb. Im Mobilfunk wurden 1992 mit dem D-Netz und 1993 mit dem E-Netz die ersten digitalen Netze ins Betrieb genommen.
Funkturmgeschäft
vor 2 Tagen
Telekom schließt Mehrheitsverkauf von GD Towers ab
Im Juli hatte die Telekom angekündigt, 51 Prozent ihrer Funkturmsparte GD Towers an ein nordamerikanisches Konsortium verkaufen zu wollen. Jetzt ist der Milliarden-Deal offiziell abgeschlossen worden.
weiterlesen
Permission Quote
vor 5 Tagen
Kundendaten: Der Haken mit den Häkchen
Wer darf den Kunden wann kontaktieren? Ein Streitthema, bei dem viele Händler harsche Kritik an den Netzbetreibern und Service-Providern üben.
weiterlesen
Postpaid
23.01.2023
Höhere Grundgebühr, mehr Leistung: O2 Telefónica stellt neue Mobilfunktarife vor
Mehr Datenvolumen, "Grow"-Vorteil, 5G in allen Tarifen: O2 Telefónica wertet sein Mobilfunk-Portfolio für Vertragskunden auf. Für die neuen O2-Mobile-Angebote müssen Nutzer allerdings tiefer in die Tasche greifen.
weiterlesen
Bundesnetzagentur
13.01.2023
Deutlich weniger Beschwerden über nervige Werbeanrufe
Oft geht es um angeblich besonders chancenreiche Gewinnspiele oder einmalig günstige Stromverträge: Telefonwerbung nervt weiterhin viele Menschen - allerdings nicht mehr so viele wie noch vor gut einem Jahr.
weiterlesen
Statistik
12.01.2023
Mobilfunkpreise: In 155 Ländern surft man billiger als in Deutschland
Laut einer Analyse des Vergleichsportals cable.co.uk surfen Nutzer in Israel für rund 4 US-Cent je Gigabyte, in Deutschland zahlt man rund 2,67 US-Dollar pro verbrauchtem Gigabyte.
weiterlesen
Neukundengeschäft
09.01.2023
Telefónica-Chef Haas kündigt Preiserhöhungen für Mobilfunktarife an
Rund zehn Prozent sollen Mobilfunktarife von O2 Telefónica für Neukunden teurer werden. Das kündigte Konzernchef Haas gegenüber dem „Handelsblatt“ an.
weiterlesen
Aus für Mobilfunk-Service
05.01.2023
Vodafone schaltet die MMS ab
Ein Massenphänomen war die MMS nie, zuletzt führte sie nur noch ein Nischendasein und war bei manchen Handynutzern wohl schon völlig vergessen. Nun zieht Vodafone den Stecker.
weiterlesen
Neues Mobilfunknetz
03.01.2023
1&1 meldet drei aktive Antennenstandorte
1&1 ersteigerte im Jahr 2019 erstmals Frequenzspektrum, um damit sein eigenes Handynetz aufzubauen. Nun sind die ersten drei Antennenstandorte in Betrieb gegangen.
weiterlesen
Funklöcher
02.01.2023
Handynetz soll sich bis 2025 deutlich verbessern
In Naumburg an der Saale sitzt eine bundeseigene Gesellschaft auf einem milliardenschweren Fördertopf: Die MIG soll überall in Deutschland Funklöcher schließen. Wie weit ist sie mit ihrer Arbeit?
weiterlesen
Streaming und Downloads
02.01.2023
Mobilfunk-Datenverbrauch steigt weiter
Ob YouTube, TikTok oder Instagram: Unterwegs zücken die Menschen immer mal wieder ihr Smartphone, um Videos zu streamen. Das macht sich auch im Datenaufkommen der Handynetz-Betreiber bemerkbar.
weiterlesen