
Mobilfunk
Moblfunk per Telefon gibt es in Deutschland seit 1958, als das handvermittelte A-Netz von der Bundespost in Betrieb genommen wurde. Das B-Netz mit Selbstwählbetrieb folgte 1972, das analoge C-Netz im Jahr 1986. Diese Netze sind alle nicht mehr in Betrieb. Im Mobilfunk wurden 1992 mit dem D-Netz und 1993 mit dem E-Netz die ersten digitalen Netze ins Betrieb genommen.
TK-Marktanalyse
vor 1 Tag
Wettbewerber verlieren im Festnetz an die Telekom
Die aktuelle Studie des VATM zum deutschen TK-Markt zeigt, dass die Wettbewerber der Telekom zwar mehr in den Ausbau ihrer Netze investieren, vor allem bei DSL- und Glasfaseranschlüssen aber Marktanteile verlieren.
weiterlesen
Mobilfunk
vor 2 Tagen
O2 Telefónica: Mehr Datenvolumen für Prepaid-Nutzer
Neu- und Bestandskunden, die Prepaid bei O2 Telefónica nutzen, erhalten ab sofort mehr Datenvolumen zum gleichen Preis.
weiterlesen
Mobilfunk
23.04.2025
Telekom erhöht Datenvolumen in den Prepaid-Tarifen
Ab dem 29. April gibt es in den MagentaMobil Prepaid-Tarifen mehr Datenvolumen zum gleichen Preis – das gilt für Neu- und Bestandskunden.
weiterlesen
Neuartige Antennen
16.04.2025
Vodafone schließt Funklöcher in Straßentunneln
Mit kegelförmigen Mobilfunkantennen von Ericsson will Vodafone Straßentunnel besser versorgen. Der Ausbau startet jetzt bei Pforzheim.
weiterlesen
Premiere
09.04.2025
Neue Bundesregierung bekommt ein Digitalministerium
Der jetzt veröffentliche Koalitionsvertrag zwischen der CDU/CSU und der SPD umfasst erstmals auf Bundesebene die Einrichtung eines Digitalministeriums.
weiterlesen
Mobilfunk
08.04.2025
Vodafone wertet Tarife für Business-Kunden auf
Die Business-Prime-Tarife von Vodafone erhalten mehr Datenvolumen und Inklusivleistungen. Außerdem gibt es das „GigaDepot Business“, bei dem unverbrauchtes Datenvolumen bewahrt werden kann.
weiterlesen
Zwischenbilanz
27.03.2025
O2 Telefónica und Telekom bauen Mobilfunk vor allem auf dem Land aus
Sowohl die Telekom als auch O2 Telefónica melden die Erschließung vieler neuer Standorte mit Mobilfunk. Ein Schwerpunkt waren bisher schlecht versorgte ländliche Regionen.
weiterlesen
Keine Auktion
24.03.2025
Bundesnetzagentur verlängert die 5G-Lizenzen um fünf Jahre
Die Bundesnetzagentur hat jetzt offiziell verkündet, dass sie die bestehenden Frequenzen für die 5G-Netze um fünf Jahre verlängern will. Für die drei Betreiber gibt es umfassende Pflichten zum Ausbau.
weiterlesen
MagentaMobil
19.03.2025
Telekom: Mobilfunkflatrate für Freunde und Familie
Die Telekom hat ihre MagentaMobil-Tarife überarbeitet. Wer in den höherwertigen Angeboten zusätzliche Karten für Freunde oder Familienmitglieder dazu bucht, erhält für Daten keine Limitierung mehr.
weiterlesen
5G-Frequenzen
28.02.2025
Absage an die Versteigerung
Die Bundesnetzagentur will auslaufende Nutzungsrechte für 5G-Frequenzen verlängern, stellt im Gegenzug aber auch umfassende Bedingungen für den Netzausbau an die drei Betreiber.
weiterlesen