Ethno-Anbieter 30.07.2025, 12:11 Uhr

Lebara zieht nach: VoLTE ab August verfügbar

Lebara führt ab August Voice over LTE ein. Damit schließt der Anbieter eine Lücke, während Wettbewerber den Dienst längst etabliert haben.
Der Mobilfunkanbieter Lebara führt ab August Voice over LTE ein. Zunächst profitieren Neukunden, Bestandskunden folgen bis Ende Oktober
(Quelle: shutterstock / Manuel Milan)
Lebara bietet ab dem 11. August 2025 erstmals Voice over LTE (VoLTE) an. Den Anfang machen Neukunden, die ihre SIM-Karte online erwerben. Ab 8. September sollen auch Karten aus dem stationären Handel unterstützt werden. Bestandskunden folgen gestaffelt bis Ende Oktober, sofern ihre Geräte VoLTE-fähig sind. Der Dienst wird ohne Zusatzkosten bereitgestellt.Für die Kunden bedeutet das eine spürbare Verbesserung: Sie können künftig mit klarerer Sprachqualität telefonieren und gleichzeitig mobile Datendienste nutzen. Bislang fiel Lebara in diesem Punkt hinter andere Anbieter zurück. „VoLTE ist ein wichtiger Schritt, um unseren Kunden ein modernes, stabiles Netzerlebnis zu bieten“, sagte Katja Schumacher, Managing Director bei Lebara.
Damit zieht der Anbieter nach, während Wettbewerber wie Ortel Mobile und Ay Yildiz im Telefónica-Netz VoLTE bereits seit geraumer Zeit einsetzen. Auch Variatel hat den Dienst im Mai 2025 in seine Tarife aufgenommen.  Mit dem späten Einstieg in die VoLTE-Nutzung gehört Lebara zu den Nachzüglern im Markt der Ethno- und Discount-Anbieter. Besonders für Nutzer, die während eines Gesprächs auf parallele Datennutzung angewiesen sind oder häufig ins Ausland telefonieren, dürfte die Umstellung einen deutlichen Unterschied machen. Für dieses Jahr hat Lebara zudem angekündigt, auch WLAN-Telefonie einzuführen und so die Erreichbarkeit in Gebäuden mit schwacher Mobilfunkversorgung zu verbessern.




Das könnte Sie auch interessieren