
LTE
LTE ist deutlich schneller und bietet mehr Kapazität als seine Vorgänger: Im Downlink sind bis zu 300 MBit/s möglich, im Uplink sind es 75 MBit/s. Außerdem sind die Latenzzeiten deutlich geringer. Die meisten Smartphones ab der Mittelklasse sowie viele Modems unterstützen inzwischen LTE. In Deutschland wurde LTE nach der Versteigerung der Lizenzen für mehrere Frequenzbänder ab Ende 2010 von den Netzbetreibern eingeführt, wobei E-Plus erst einige Jahre später startete. Die LTE-Netze werden parallel zu den bisherigen Netzen betrieben.
Mobilfunkversorgung
13.12.2022
Extra-Frequenz für Handynetz an Zugstrecken erst 2024 voll nutzbar
Das 900-Megahertz-Frequenzband darf laut Bundesnetzagentur erst ab Dezember 2024 uneingeschränkt genutzt werden, um den Empfang an Zugstrecken zu verbessern. Die Netzbetreiber protestieren.
weiterlesen
Eagle Pro AI Serie
14.10.2022
G415: D-Link bringt neuen Mobilfunk-Router auf den Markt
Dank LTE-Unterstützung ermöglicht der AX1500 4G Smart Router G415 von D-Link den Zugang zum Internet auch unabhängig von einem Festnetz-Provider.
weiterlesen
Netzwerke
29.08.2022
Vodafone bringt 5G-Schlüsselfunktion "Slicing" auch in 4G-Netze
Bislang war "Network Slicing" nur in den 5G-Netzen von Vodafone verfügbar - jetzt bringt der TK-Anbieter die Technologie auch in seinen LTE-Netzwerken.
weiterlesen
Mobilfunk
06.07.2022
O2 Telefónica schaltet VoLTE im Roaming für Prepaid-Kunden frei
Prepaid-Kunden von O2 Telefónica können dank der Freischaltung von Voice over LTE im Roaming nun auch im Ausland über das 4G-Netz telefonieren. Noch ist die Zahl der Länder aber sehr übersichtlich.
weiterlesen
Netzausbau
09.03.2022
Telekom erreicht 90 Prozent der deutschen Haushalte mit 5G
Die Deutsche Telekom meldet bundesweit weitere Fortschritte beim 5G- und 4G-Netzausbau. Zudem macht der Konzern Gespräche in die Ukraine nun auch aus öffentlichen Telefonzellen kostenlos.
weiterlesen
Netzausbau
26.08.2021
Telefónica Deutschland beschleunigt 3G-Abschaltung
Während die Wettbewerber die Abschaltung ihrer 3G-Netze bereits abgeschlossen haben, dauert der Prozess bei Telefónica noch an. Ein Großteil der 3G-Standorte soll nun im September umgewandelt werden - geplant war dieser Schritt bislang bis Ende des Jahres.
weiterlesen
Mobilfunk-Lizenzen
08.07.2021
Huawei sichert sich Patent-Deal mit Zulieferer von Volkswagen
Huawei hat den Abschluss eines LTE-Lizenzvertrags mit einem Zulieferer von VW abgeschlossen - und verdient somit künftig an der Vernetzung von Autos des Wolfsburger Konzerns mit.
weiterlesen
Mobilfunk
19.05.2021
Vodafone hat 3G schon in drei Großstädten abgeschaltet
Ende Juni wird Vodafone bundesweit sein 3G-Netz abschalten. In Chemnitz, Wiesbaden und Mainz ist das schon geschehen.
weiterlesen
Mit LTE
09.02.2021
Peoplefone launcht Datasim
Der Provider Peoplefone hat nun eine SIM-Karte im Programm, mit der Unternehmen sowohl Voice over LTE als auch mobile Daten nutzen können. Mit der Karte, die von der Post Luxembourg kommt, ist auch Roaming in den meisten europäischen Ländern möglich.
weiterlesen
Microsoft
13.01.2021
Neues Surface Pro 7+ funkt im LTE-Netz
Die Corona-Pandemie verändert die Anforderungen an die Ausstattung eines Rechners. Microsoft reagiert mit dem Tablet-Laptop-Hybriden Surface Pro 7+ auf die neuen Homeoffice-Bedürfnisse.
weiterlesen