Die
Metro-Holding unterstreicht die strategische Bedeutung der Tochter
Media-Saturn für den Konzern und schafft ein eigenes Vorstands-Ressort für diesen Bereich.
Wie die
Metro AG mitteilte, habe der Aufsichtsrat beschlossen, die Führung des Unternehmens nun auf fünf Vorstände zu erweitern. Pieter Haas, derzeit noch Mitglied der Geschäftsführung und COO der
Media-Saturn-Holding, soll im zweiten Quartal als neues Vorstandsmitglied in das Führungsgremium einsteigen. Sein Ressort trägt den Titel "Media-Saturn und Business Innovation". "Media-Saturn ist und bleibt Kerngeschäft der Metro Group - das spiegelt sich nun auch entsprechend in der Struktur des Vorstandsressorts wider", begründet Franz Markus Haniel, Aufsichtsratsvorsitzender der Metro AG, die Entscheidung.
Haast ist seit 2001 bei Media-Saturn, zunächst als Geschäftsführer der niederländischen Landesgesellschaft. 2008 wurde er dann als COO Mitglied der Geschäftsführung der Media-Saturn-Holding. Dort war er unter anderem für die strategische Planung sowie den Aufbau des Multichannel- und reinen Online-Geschäfts (Redcoon, Flip4New, Juke) zuständig.
Hintergrund: Die Metro besitzt derzeit 78,38 Prozent der Anteile an Media-Saturn, der Rest liegt beim Media-Markt-Gründer Erich Kellerhals. Leopold Stiefel, der seinerzeit Media-Markt gemeinsam mit Kellerhals gründete, hatte erst vor wenigen Tagen seine Unternehmensanteile von 2,97 Prozent an die Metro AG verkauft.