CEO und CFO 09.05.2025, 14:32 Uhr

Ceconomy besetzt Interims-Posten an der Spitze

Nach der überraschenden Ernennung von Karsten Wildberger zum Digitalminister wird die Position des CEO im Ceconomy-Konzern übergangsweise vom bisherigen CFO Kai-Ulrich Deissner übernommen.
Kai-Ulrich Deissner
(Quelle: Ceconomy)
Der Aufsichtsrat des Ceconomy-Konzern, zu dem auch MediaMarktSaturn gehört, hat schnell auf den überraschenden Abgang des CEO Karsten Wildberger, der erster Minister für Digitalisierung und Staatsmodernisierung auf Bundesebene wurde, reagiert. Seine Position des CEO übernimmt demnach Kai-Ulrich Deissner, bisher CFO des Konzerns. Auf diese Position rückt ebenfalls interimistisch Remo Rinjders nach, der bisher die Geschäfte in den Benelux-Staaten leitete.
Für die langfristige Nachfolge habe der Aufsichtsrat einen „strukturierten Suchprozess“ eingeleitet, heißt es in einer Mitteilung.„Mit der Ernennung von Kai-Ulrich Deissner und Remko Rijnders haben wir eine optimale Übergangslösung gefunden, die Stabilität und Kontinuität gewährleistet“, sagt Thomas Dannenfeldt, Aufsichtsratsvorsitzender der Ceconomy AG.
Kai-Ulrich Deissner ist seit dem 1. Februar 2023 Finanzvorstand der Ceconomy AG sowie Chief Financial Officer (CFO) der MediaMarktSaturn Retail Group GmbH. Zuvor war er unter anderem in verschiedenen CFO-Positionen sowie Führungsrollen in Vertrieb und Service bei der Deutschen Telekom tätig.
Remko Rijnders ist seit 2020 Chief Executive Officer (CEO) von MediaMarkt Benelux. Seit 2023 ist er außerdem Chief Operating Officer (COO) Benelux, Iberia, Turkey, Poland bei der MediaMarktSaturn Retail Group. Er bekleidet seit 2008 verschiedene leitende Positionen im Unternehmen.




Das könnte Sie auch interessieren