One for One

Vodafone startet Initiative zur Reduzierung von E-Schrott

Quelle: Shutterstock/mentalmind
21.06.2022, 09:22 Uhr
Mit dem Programm "One for One" will Vodafone für jedes neu verkaufte Smartphone ein altes Gerät in die Kreislaufwirtschaft bringen.
Weltweit fallen mehr als 50 Millionen Tonnen Elektroschrott an und die Tendenz ist stark steigend. Vodafone Deutschland möchte nun mit der Initiative "One for One" einen Betrag zur Reduzierung und umweltgerechten Entsorgung leisten. Dazu soll für jedes in den eigenen Kanälen an Privatkunden verkaufte Neugerät ein altes in den Kreislauf zurückgeholt werden.
Der Netzbetreiber spricht hier von einem Volumen von mehr als einer Million Smartphones jedes Jahr. Erreicht werden soll das zusammen mit dem niederländischen Spezialisten "Closing the Loop", der in Ländern ohne sichere Recycling-Strukturen, wie zum Beispiel in Afrika, kaputte Handys ankauft und eine umweltgerechte Entsorgung sowie die Entnahme wertvoller Rohstoffe gewährleistet.
Außerdem will Vodafone hierzulande durch mehr Retrade-, Recycling- und Reparatur-Dienste zu einer längeren Lebensdauer der Produkte und damit zum Kreislauf beitragen. Ein wichtiger Bestandteil ist "GigaGreen Re-trade", der optimierte Inzahlungnahme-Service von Vodafone und dem Partner Recommerce. Die digitale Diagnose-Software soll einen objektiven, garantierten Preis noch vor Einsenden des Handys nennen. Ab sofort können Vodafone-Kunden diesen Service über vodafone.de/inzahlungnahme, Mein Vodafone Web und die MyVodafone App nutzen.   

Autor(in)

Vodafone Reparatur Smartphone Refurbishment

Das könnte sie auch interessieren
Digitalbank
N26 steigt mit Vodafone in den Mobilfunk ein
Neuer Service
Vodafone: Smartphones warnen vor Spam-Anrufen
Bitkom-Umfrage
Vielen ist die Reparatur von Smartphones zu teuer
Cybersicherheit
Vodafone und Fortinet erweitern ihre Partnerschaft
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.telecom-handel.de
nach oben