Handelsmarketing
25.06.2025, 10:53 Uhr
Erlebnis schlägt Etikett
Ob Inszenierung, Beratung oder Events – erfolgreiches Handelsmarketing entscheidet über Sichtbarkeit und Umsatz im Telekommunikations-Fachhandel. Wir haben die wichtigsten Trends zusammengefasst.
Der stationäre Handel bleibt ein zentraler Bestandteil des Vertriebs. Doch ein Selbstläufer ist der Erfolg der Fläche nicht – Sichtbarkeit, Vertrauen und Frequenz müssen aktiv erarbeitet werden. Genau hier kommt Handelsmarketing ins Spiel: Es macht den Unterschied zwischen einem Laden, der einfach nur existiert, und einem, der wahrgenommen, besucht und weiterempfohlen wird.
Ein gut inszeniertes Geschäft zieht nicht nur Blicke auf sich, sondern erzählt Geschichten – über Marken, über Produkte, über ein Lebensgefühl. Es erschafft emotionale Ankerpunkte, die Kunden binden. Handelsmarketing übersetzt Sortiment in Stimmung – und Verkaufsfläche in Erlebnis. Wer das nutzt, verwandelt den Laden in eine Bühne für Beratung, einen Treffpunkt für die Community, einen Ort für Inspiration. Gerade im Wettbewerb mit anonymen Online-Plattformen liegt hierin die große Stärke des stationären Fachhandels. Denn am Ende entscheidet nicht nur das Produkt – sondern ebenso das Gefühl, das die Endkunden mit nach Hause nehmen.
Telecom Handel
Sie wollen zukünftig auch von den Vorteilen eines Plus-Abos profitieren? Werden Sie jetzt Telecom Handel Plus-Abonnent.
- Alle Heftartikel online lesen
- Umfangreiches Heftarchiv
- Digitaler Membership-Zugang