PBX Call Assist

Auerswald bringt UCC-Software

23.04.2014, 13:50 Uhr
Der Hersteller Auerswald bringt eine UCC-Software auf den Markt, mit der neben gängigen CTI-Funktionen auch Präsenz-Management und Instant-Messaging möglich sind. Auch LAN-TAPI-Lizenzen sind in der Lösung bereits enthalten.
Auerswald erweitert sein Portfolio und bringt eine UCC-Software auf den Markt. Grundlage für den PBX Call Assist ist die UCC-Software von Estos (ProCall Enterprise), die bei Auerswald allerdings in einer abgespeckten Version- und damit auch günstiger als die Original-Version - verfügbar ist.
Anwender erhalten von Auerswald zum Preis ab 38,60 Euro brutto pro User eine UCC-Software, die die gängigen CTI-Funktionen unterstützt. Dazu gehören beispielsweise die Rufannahme per Mausklick ebenso wie das Umleiten, Beenden oder Abweisen von Gesprächen über den PC.
Weiterhin sind Präsenz-Management inklusive Instant Messaging oder Chat-Optionen in der Lösung integriert. Damit können etwa Kommunikationsprozesse im Unternehmen effizienter gestaltet werden. Über eine Federation-Funktion können auch Anwender in anderen Unternehmen in die Kommunikation via Chat oder IM eingebunden werden.
Darüber hinaus kann der PCX Call Assist laut Hersteller in bestehende CRM- oder ERP-Programme eingebunden werden. Im Paket sind zudem die LAN-TAPI-Lizenzen sowie CTI-Server bereits enthalten.
Die Lösung ist für die Auerswald ITK-Systeme COMpact 5010/5020 VOIP, COMpact 5000/5000R sowie COMmander 6000/6000R/6000RX verfügbar. Je nach Anlage unterstützt sie bis zu 40 Arbeitsplätze und kann in Lizenzpaketen für 5, 15 oder 40 Nutzer gekauft werden. 

Autor(in)

Festnetz Auerswald

Das könnte sie auch interessieren
Sortimentserweiterung
Beafon übernimmt den Vertrieb von Motorola-Festnetzprodukten
TK-Marktanalyse
Wettbewerber verlieren im Festnetz an die Telekom
Telefonie
Auerswald launcht COMfortel SoftPhone 2
Entscheidung
Bundesnetzagentur will keinen Routerzwang bei Glasfaser
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.telecom-handel.de
nach oben