Mit Spracherkennung

Smartphone-KI-Chat: OpenAI kündigt offizielle ChatGPT-App an

Quelle: Hannes P Albert/dpa/dpa-tmn
22.05.2023, 09:07 Uhr
Wer ChatGPT auf dem Smartphone nutzen wollte, konnte das bislang nur über Dritte tun, etwa über Microsofts Bing-App, die auf das gleiche Sprachmodell zurückgreift. Das soll sich nun ändern.
Die offizielle ChatGPT-App fürs Smartphone kommt: In den USA ist sie ab sofort nutzbar und soll in den kommenden Wochen auch in weiteren Ländern verfügbar sein, wie das hinter ChatGPT stehende Unternehmen OpenAI mitteilt. Allerdings werde es die App erst einmal nur für iOS geben. Eine Android-Version sei aber geplant.

Integrierte Spracherkennung

Für die iOS-App verspricht OpenAI einen synchronisierten Verlauf der Chatbot-Konversationen auf allen genutzten Geräten. Außerdem ist die Spracherkennung Whisper für Spracheingaben der Nutzerinnen und Nutzer in die Anwendung integriert worden.
Unabhängig davon, ob man ChatGPT in der kostenlosen Basisvariante oder in der kostenpflichtigen Plus-Variante nutzt, soll die App den Angaben zufolge gratis sein. Abonnenten verspricht OpenAI neben dem Zugang zum aktuellsten Sprachmodell (GPT-4) etwa schnellere Reaktionszeiten oder früheren Zugang zu neuen Funktionen.

Autor(in)

Künstliche intelligenz (KI) App

Das könnte sie auch interessieren
In Bochum
Enreach: Partnerkonferenz findet am 10. Juli statt
Günstige Flatrate
Revolut plant Mobilfunkangebot in Deutschland
UCC
Allnet ist neuer Distributionspartner von Enreach
Sponsored Post
40 Jahre Herweck + 20 te Perspectives = 100 % Ihr Distributor!
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.telecom-handel.de
nach oben