Der finnische Handy-Hersteller
Nokia hat beim US-amerikanischen Patentamt eine neuartige Akku-Technologie zum Patent anmelden lassen. Mit dieser soll es möglich sein, die Akkuzellen mobiler Endgeräte durch die Bewegung des Nutzers - beispielsweise beim Gehen - mit neuer Energie zu versorgen.
Wie die Zeitschrift New Scientist berichtete, sollen bestimmte Bauteile innerhalb des Geräts an Schienen befestigt werden. Durch Bewegungen könne dann elektrische Energie erzeugt und direkt an den Akku weitergegeben werden. Nokia erhofft sich dadurch, die Energiespender zumindest wieder teilweise aufladen zu können.