Preview

Deutsche Telekom bringt Mister X aufs Smartphone

08.10.2009, 13:43 Uhr
In den 80ern eroberte der Ravensburger Spieleklassiker "Scotland Yard" die Kinderzimmer. Jetzt will die Telekom die "Jagd nach Mister X" auf Smartphones bringen.
Die Deutsche Telekom hat mit "Jagd nach Mister X" ihr erstes Mobile Multiplayer-Spiel für Smartphones vorgestellt. Vorbild war das Brettspiel "Scotland Yard" von Ravensburger bei dem die Spieler in London nach dem untergetauchten Mister X fahnden.
Die Telekom-Variante für Smartphones lockt die Spieler dagegen nach draußen. Bis zu sechs Spieler können sich an der "Jagd nach Mister X" in der realen Welt beteiligen. Vorausetzung ist ein GPS-fähiges Handy mit Bewegungssensoren und eine schnelle Datenverbindung.
Auf dem Display gibt eine Umgebungskarte Auskunft über die Position der Detektive. Alle drei Minuten wird auch Mister X für einige Sekunden sichtbar. Bei der Fahndung nach Mister X helfen außerdem nützliche Gadgets wie Nebelbomben oder Tarnkappen.

Verkaufsstart noch in diesem Jahr

Der Verkaufsstart für "Jagd auf Mister X" soll noch in diesem Jahr erfolgen. Ein genauer Termin, sowie Preis und Vertriebswege stünden noch nicht fest, so erklärte die Deutsche Telekom gegenüber Telecom Handel. Derzeit ist das Spiel auf Android und Mac OS nutzbar. Windows Mobile soll folgen. Zudem geht man bei der Telekom davon aus, dass in Zukunft noch weitere mobile Multiplayer-Spiele auf den Markt kommen werden.
Entwickelt wurde die Smartphone-Version von Mister X von den Deutsche Telekom Laboratories und der Universität Bonn. Übrigens hat auch Ravensburger eine Neuauflage von "Scotland Yard" auf dem Markt. Bei dem Brettspiel "Mister X - Flucht durch Europa" jagen die Detektive Mister X nicht mehr durch London, sondern durch ganz Europa.

Autor(in)

Mobilfunk Android Deutsche Telekom

Das könnte sie auch interessieren
Günstige Flatrate
Revolut plant Mobilfunkangebot in Deutschland
TK-Marktanalyse
Wettbewerber verlieren im Festnetz an die Telekom
Mobilfunk
O2 Telefónica: Mehr Datenvolumen für Prepaid-Nutzer
Google
Android 15 ist auf den meisten Smartphones noch nicht angekommen
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.telecom-handel.de
nach oben