Intel

Aus MeeGo wird Tizen

30.09.2011, 11:21 Uhr
Nach dem Ausstieg von Nokia will der Chip-Hersteller Intel sein mobiles Betriebssystem nun mit neuen Partnern weiterentwickeln. Der Name des Projekts: Tizen.
MeeGo - mit diesem gemeinsam entwickelten Betriebssystem für mobile Endgeräte wollten Nokia und Intel ursprünglich der Konkurrenz die Stirn bieten. Doch nach dem Ausstieg des finnischen Handy-Herstellers aus dem Gemeinschaftsprojekt war es plötzlich still geworden um die Software-Plattform. Zwischenzeitlich kursierten sogar Gerüchte, wonach Intel das Betriebssystem gänzlich begraben wolle.
Jetzt hat der Chip-Hersteller allen Spekulationen ein Ende bereitet: "Intel wird der Kooperation der Linux Foundation und LiMo Foundation beitreten, um Tizen zu unterstützen - eine neue Linux-basierende Open-Source-Software-Plattform für verschiedenste Endgeräte wie Web-Tablets und Smartphones", teilte das Unternehmen mit. Konkret bedeutet dies: MeeGo wird mit der konkurrierenden Plattform LiMo verschmolzen, hinter der bekannte Konzerne wie Samsung, NEC, Motorola, Vodafone oder Panasonic stehen. Beide Linux-basierten Lösungen gehen damit in dem neuen Tizen-Projekt auf.
Die erste Version von Tizen soll im ersten Quartal 2012 zur Verfügung stehen. Entsprechende Endgeräte werden Mitte 2012 erwartet.

Autor(in)

Mobilfunk Intel

Das könnte sie auch interessieren
Günstige Flatrate
Revolut plant Mobilfunkangebot in Deutschland
TK-Marktanalyse
Wettbewerber verlieren im Festnetz an die Telekom
Mobilfunk
O2 Telefónica: Mehr Datenvolumen für Prepaid-Nutzer
Mobilfunk
Telekom erhöht Datenvolumen in den Prepaid-Tarifen
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.telecom-handel.de
nach oben