Automatische Aufbuchung

Telefónica: Gericht verbietet Datenautomatik

Quelle: Thorben Wengert - Fotolia.com
29.02.2016, 15:55 Uhr
Ein Gericht hat der Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbands stattgegeben und Telefónica das automatische Aufbuchen von neuem Datenvolumen vorerst untersagt. Die Münchner gehen in Berufung.
Der Verbraucherzentrale Bundesverband hatte gegen die sogenannte Datenautomatik bei einigen Tarifen des Netzbetreibers Telefónica geklagt - und nun Recht bekommen. Laut einem Urteil des Landgerichts München soll O2 künftig diesen Tarifbestandteil nicht mehr verwenden dürfen.
Die Datenautomatik bucht bei Überschreiten der im Tarif enthaltenen Datenmenge automatisch weiteres Volumen kostenpflichtig nach, dies kann bis zu dreimal pro Monat geschehen. Von der früher üblichen dauerhaften Aufbuchung einer höheren Datenoption hat Telefónica bereits Abstand genommen.
Das Landgericht München kam in seinem Urteil zu der Ansicht, dass der Kunde bei Vertragsabschluss lediglich dem ursprünglichen Tarif zugestimmt habe, nicht aber der Aufbuchung von weiterem Datenvolumen. Dass der Netzbetreiber den Kunden vor der Zubuchung per SMS informiere und diesem dann das Recht auf Widerspruch einräume, sei nicht ausreichend.
Der Netzbetreiber legte gegen dieses (noch nicht rechtskräftige) Urteil umgehend Berufung ein. Nach Ansicht der Münchner stellt die Datenautomatik "einen Bestandteil der Hauptleistung des gewählten Tarifs dar und ist keine davon unabhängige Zusatzleistung." Zudem würden die Kunden "auf unterschiedlichen Kanälen darüber informiert, dass die Datenautomatik ein Bestandteil des gewählten Tarifs ist, zum Beispiel im Mobilfunkvertrag, in Produkt-Flyern zu Tarifen oder online."

Autor(in)

O2 Telefónica Mobilfunk

Das könnte sie auch interessieren
Günstige Flatrate
Revolut plant Mobilfunkangebot in Deutschland
TK-Marktanalyse
Wettbewerber verlieren im Festnetz an die Telekom
Mobilfunk
O2 Telefónica: Mehr Datenvolumen für Prepaid-Nutzer
Mobilfunk
Telekom erhöht Datenvolumen in den Prepaid-Tarifen
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.telecom-handel.de
nach oben